Fingerprint

roemer
roemer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.04.17
Registriert
31.05.04
Beiträge
378
Kekse
3.006
Ort
In einer Höhle
Moin hab mir ein Notebook lenovo thinkpad w500 fürs Studium gekauft. Nun hat der nen Fingerprint, also ein Fingerabdruckleser. Nun stell ich mir als Saitenquäler die Frage, inwiefern dieser scanner bei einem Musiker Sinn macht. Schliesslich hat man schnell mal ne Blase, Kerben oder andere Verformungen an den verschiedenen Fingern. Der einzige der evtl. verschont bleibt wäre der kleine Finger an der Rechten Hand.

Hat da jemand konkret Erfahrung mit dem Thema? Macht ne Blase oder ne Kerbe nix oder sollte man aufs gute alte Passwort setzen? Würde es gerne mal selber testen, musste den Notebook aber gleich wieder einschicken, da er ein Chrosen beim Musikabspielen von sich gibt.

grüsse
 
Eigenschaft
 
Hallo,
du solltest eigentlich einstellen können, dass du beide Anmeldemöglichkeiten verwenden kannst - also Passworteingabe und Fingerprint.
Weiters sollte es auch möglich sein, dass man mehr als nur einen Finger einspeichert. Ich hab hier bei meinem HP Teil auch gleich alle Finger registriert da sich mein Hautbild auf den Fingern öfter etwas ändert (liegt aber eher an der trockenen Haut als am Gitarre spielen).
 
Man muss bei solchen Dingen sogar mehrere Finger registrieren. Ich denke dann solltest du keine weiteren Probleme haben, falls es am Anfang schon gut klappt. Es gibt auch Leute deren Abdrücke scheinbar generell schlechter erkannt werden.
 
Wenn Fingerprint und Passwort möglich ist, dann ist das ja kein Problem. Ich hoffe das Teil kommt bald zurück... :)

Danke für die Antworten

gruss
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben