
gitarrero!
Mod Emeritus
Hallo Freunde,
Filz-Unterlagscheiben für Gurtpins bekommt man selten in der gewünschten Farbe und Stärke, doch sind sie ein wichtiges Hilfsmittel, um Lackschäden im Bereich der Gurtpins zu vermeiden.
Mit einem 12mm-Locheisen und einer Lochzange sind sie sehr einfach herzustellen - siehe Bilder. Ansonsten braucht man nur noch einen Hammer und ein Stück Holz. Das Filzmaterial gibt es in allen gewünschten Stärken und Farben im Bastel- oder Stoffladen - ich habe z.B. ein 15x50cm großes Stück in schwarz mit Stärke 3mm für insgesamt EUR 0,80 bekommen; das reicht für hunderte von Scheiben, die sonst bis zu einem Euro pro Stück im Zubehörhandel kosten!
Viele Grüße
Euer gitarrero!
Übersicht:
Locheisen:
Mit Hammer und Locheisen erhält man perfekt runde Scheiben - Holzunterlage nicht vergessen, sonst richtet das Locheisen schwere Schäden an:
Mit der Lochzange anschließend 4mm-Löcher anbringen - fertig!
Filzunterlegte Gurtpins können dem Lack nicht mehr schaden:
Filz-Unterlagscheiben für Gurtpins bekommt man selten in der gewünschten Farbe und Stärke, doch sind sie ein wichtiges Hilfsmittel, um Lackschäden im Bereich der Gurtpins zu vermeiden.
Mit einem 12mm-Locheisen und einer Lochzange sind sie sehr einfach herzustellen - siehe Bilder. Ansonsten braucht man nur noch einen Hammer und ein Stück Holz. Das Filzmaterial gibt es in allen gewünschten Stärken und Farben im Bastel- oder Stoffladen - ich habe z.B. ein 15x50cm großes Stück in schwarz mit Stärke 3mm für insgesamt EUR 0,80 bekommen; das reicht für hunderte von Scheiben, die sonst bis zu einem Euro pro Stück im Zubehörhandel kosten!
Viele Grüße
Euer gitarrero!
Übersicht:

Locheisen:

Mit Hammer und Locheisen erhält man perfekt runde Scheiben - Holzunterlage nicht vergessen, sonst richtet das Locheisen schwere Schäden an:

Mit der Lochzange anschließend 4mm-Löcher anbringen - fertig!

Filzunterlegte Gurtpins können dem Lack nicht mehr schaden:

- Eigenschaft