Hi
Naja ist ja nicht das erstemal das bei fender der chef wechselt .
Leo fender hat seine firma schon lange zeit verkauft .
Ich denk mal uns kanns egal sein da die firma da bleibt wo sie ist die leute die dort arbeiten weiterarbeiten und es fendergitarren wie immer zu kaufen gibt .
Ich denke das man aus den großen fehler bei gibson in den ähhh 70er

gelernt hat , die haben dort sämtliche fachkräfte endlassen und ihre reien mehr durch bürohängst ersetzt , die konnten natürlich toll verkaufen aber keine gitarren bauen und so wurden die gitarren richtig schlecht und gibson gabs zum billigpreis , ich glaube das was von 500$ geschichten für die echten klassiker gehört zu haben orginale 58er 59er usw.
Kleiner buchttip dazu ist das buch : Fender ein sound schreibt geschichte , sehr interesant zu lesen da steht auch alles drin wer un wo die firma wann aufgekauft hat und wer sich in der geschichte der gitarre ein wenig auskennt wird da auf einige bekannte namen treffen die wie fender bekannt wurden
