Fender Strat Bridge (Humbucker) tot

T
ThoMie00
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.06.24
Registriert
16.03.16
Beiträge
2
Kekse
0
Ich habe hier eine Stratocaster in HSS-Konfiguration, also Humbucker an der Bridge, kein split-humbucker!

Seit schon längerer Zeit tut es der Humbucker leider nicht mehr. Ich schätze da ist etwas mit der Verkabelung nicht in Ordnung. Habt ihr Erfahrungen oder Tipps wie ich das wieder hinbekommen kann? Löten kann ich und hab alles da, auch ein Multimeter zum testen etwa. Kenne mich nur leider mit der Verkabelung in E-Gitarren nicht wirklich aus. Ich meine nur als ich damals alles abgeschraubt habe, hatte ich nichts offensichtliches gesehen.
Gibt es da Besonderheiten mit der Verkabelung bei Humbuckern? Gibt es da eine Übersicht? Ich finde immer nur was zu der klassischen Singlecoil-Bestückung.
Wo könnte da die fehlerhafte Stelle liegen?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er vorher ging und die Single Coils alle noch gehen, würde ich den Fehler am ehsten am Schalter verorten. Dort mal mit dem Multimeter durchmessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei Seymour Duncan gibt es eine reichhaltige Bibliothek an Diagrammen zur Verkabelung von Pickups.

Hier die klassische SSH-Schaltung:
IMG_4720.jpeg

Achtung: Bei 4-adrigen Humbuckern gibt es leider keine einheitliche Farbcodierung der Anschlusskabel. Da sollte man also sicherstellen, das man weiß, was was ist. SD hat auch dazu eine Übersicht:

IMG_4721.jpeg

Wenn nur der Humbucker ausgefallen ist, lohnt sich auf jeden Fall, zunächst den Pickup-Wahlschalter durchzumessen.
Es kann aber auch am Pickup liegen (Wicklungsdraht gebrochen, Anschlusdraht lose, …). Da hilft eine Messung des Gleichstromwiderstands zwischen Hot Out (bei SD schwarz) und Ground (bei SD grün), der irgendwo zwischen 6 und 16 kOhm liegen sollte…

Ganz nebenbei: zum Testen der Pickups bei ausgebautem Pickguard einer Strat ist es sinnvoll, mit der Spitze eines Schraubendrehers (natürlich aus Metall) vorsichtig auf die Pole Pieces des Pickups zu klopfen. Sind Pickup und Schaltung OK, sollte durch den Amp ein deutliches Klacken zu hören sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Löten kann ich und hab alles da, auch ein Multimeter zum testen etwa. ... als ich damals alles abgeschraubt habe, hatte ich nichts offensichtliches gesehen.
Hast du mit den Augen geschaut oder mit dem Multimeter?
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben