Fender oder Eartch Cort???

Sebi91
Sebi91
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.01.22
Registriert
30.03.08
Beiträge
480
Kekse
294
Ort
Rosenheim
Hey bey thomann.de gibts grad diese zwei 12-saiten die für mich eventuell in Frage kämen...welche könnt ihr mehr empfehlen?Hat jemand eine von beiden?
Schonmal tausend Dank für eure bestimmt zahlreichen Antworten:D
 
Eigenschaft
 
So da mal die Links: -https://www.thomann.de/de/fender_cd140s12_na.htm
-https://www.thomann.de/de/cort_earth_7012.htm
 
Hallo,

ich habe selbst die Cort Earth 70-12
ich habe auch im Laden mal die Fender getestet auch nicht schlecht, hab mich aber dann für die Cort entschieden, da ich sie im Klang etwas runder und voller fand.
benutze die Cort Earth 70-12 für Liedbegleitung u. Blues Fingerpicking.
(habe auch eine Cort Earth 200-12 - benutze ich fast nur für Blues Fingerpicking)
die Fender würde ich eher nur für Liedbegleitung benutzen;
ist aber nur mein persönlicher Eindruck.

solltest mal beide vergleichen (bei Gelegenheit)
 
Hy Sebi91,

klare Ansage::::: alles ist besser als eine Akustikgitarre von Fender!

Fender baut geniale Tubeamps und ein paar klasse E-Gitarren und -Bässe, aber in Akustikgitarren sind sie schon seit über 30 Jahren der letzte Mist.

Habe über die letzten 3 Jahrzehnte immer wieder mal eine Fender (in allen Preisklassen) gegen entsprechende Pendants von Ibanez, Cort, Yairie (= :great:) und Co. in die Hände genommen und jedesmal hat die Fender grottenschlecht gegen ihre Mitbewerberinnen abgeschnitten.

Das von dir als Alternative gewählte Cort-Modell habe ich zwar selbst noch nicht gespielt, aber Fakt ist, dass Fender schon von Alters her seine Akustikpalette immer sehr halbherzig im Programm hatten und haben

(quasi nur für "Stammkunden" die keine Ahnung von Akustikgitarren haben...Hauptsache es steht das F-Wort auf dem Kopf :rolleyes:)

und sowohl Verarbeitung, KLANG, Reputation und Wiederverkaufswert miserabel sind.

Gerade im von dir angepeilten absolut untersten Low-Budget-Bereich würde ich blind eher alles auf die Cort setzen.

Aber selbst im höherpreisigen Bereich klingen alle Fenderakustiks im Vergleich zu ihren direkten Mitbewerbern dünn, flach und tot.

Grundsätzlich würde ich dir aber raten mindestens noch 100 - 200 EUR mehr zu investieren, denn gerade im 12-Saiter Markt erhält man erst ab 400,- etwas relativ Brauchbares.

Die von dir beabsichtigten 200 Euro wären beim Kauf einer gebrauchten (Nicht-Fender-) Gitarre wesentlich klüger und langfristig befriedigender investiert.

LG
RJJC
 
möchte aber nich mehr als 200 ausgeben...da ich die git warscheinlich nur selten brauch bzw erstmal in die 12-saiter hineinschnuppern will.Wenn du mir jemanden mit ner guten gebrauchten findest der in der Nähe von rosenheim(südl von münchen) wohnt, dass ich sie mir anschauen kann gerne:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben