Hy Sebi91,
klare Ansage::::: alles ist besser als eine Akustikgitarre von Fender!
Fender baut geniale Tubeamps und ein paar klasse E-Gitarren und -Bässe, aber in Akustikgitarren sind sie schon seit über 30 Jahren der letzte Mist.
Habe über die letzten 3 Jahrzehnte immer wieder mal eine Fender (in allen Preisklassen) gegen entsprechende Pendants von Ibanez, Cort, Yairie (=
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
) und Co. in die Hände genommen und jedesmal hat die Fender grottenschlecht gegen ihre Mitbewerberinnen abgeschnitten.
Das von dir als Alternative gewählte Cort-Modell habe ich zwar selbst noch nicht gespielt, aber Fakt ist, dass Fender schon von Alters her seine Akustikpalette immer sehr halbherzig im Programm hatten und haben
(quasi nur für "Stammkunden" die keine Ahnung von Akustikgitarren haben...Hauptsache es steht das F-Wort auf dem Kopf
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
)
und sowohl Verarbeitung,
KLANG, Reputation und Wiederverkaufswert miserabel sind.
Gerade im von dir angepeilten absolut untersten Low-Budget-Bereich würde ich blind eher alles auf die Cort setzen.
Aber selbst im höherpreisigen Bereich klingen alle Fenderakustiks im Vergleich zu ihren direkten Mitbewerbern dünn, flach und tot.
Grundsätzlich würde ich dir aber raten mindestens noch 100 - 200 EUR mehr zu investieren, denn gerade im 12-Saiter Markt erhält man erst ab 400,- etwas relativ Brauchbares.
Die von dir beabsichtigten 200 Euro wären beim Kauf einer gebrauchten (Nicht-Fender-) Gitarre wesentlich klüger und langfristig befriedigender investiert.
LG
RJJC