Fender Dual Professional

  • Ersteller cschock
  • Erstellt am
cschock
cschock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.25
Registriert
12.06.10
Beiträge
702
Kekse
26.791
Ort
Nürnberg
Hallo,

so, jetzt wird es Zeit mal mit meinem ersten Thema rauszukommen.


Kurze Vorgeschichte:

Ich habe die Möglichkeit, einen Fender Dual Professional aus dem Custom Shop zu kaufen. Ich habe den Amp auch schon ausgiebig bei nem Kaffee getestet und stehe nun vor folgenden Problemen:

- Bei dem Amp ist der Hall defekt. Das heißt: Gehe ich in einen der beiden Inputs im Frontpanel, fängt der Amp sofort an zu zerren, was laut dem jetzigen Besitzer am Röhren-Reverb liegt. Nungut, das würde mich eher weniger stören, da ich ja über den Loop in den Amp gehen kann und ggf. hier nen Reverb vorschalten kann. Meine Frage ist nun, liegt das frühe zerren am Hall und wenn ja, liegt es an der Röhre (würde für mich jetzt am meisten Sinn ergeben, aber ich bin auf diesem Themengebiet eher nicht bewandert :rolleyes:)? Hat jemand Erfahrungen mit eben diesem Amp, was Technik anbelangt?

- Ich habe keine, absolut gar keine Ahnung was ich für den Amp fairerweise bezahlen kann! Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Vorstellung :)...

Hier noch kurz ein Foto aus dem Netz, um verwechslungen auszuschliessen:

p1_upbttwe0d_so.jpg

Ich danke euch schonmal für eure Antworten!

Grüße
 
Eigenschaft
 
Hallo,

die Hallproblematik ist leider sehr schwammig beschrieben.
Das kann von einer defekten Röhre bis zu einem schwerigeren Fehler alles mögliche sein.
Im Zweifelsfalle sollte sich das ein Techniker anschauen.

Grüße,
Schinkn
 
Was ich Dir sagen kann: Bei diesem Amp (wie auch beim Vibro King) ist der 6G15(?) Schaltkreis vom outboard reverb unit VOR der Vorstufe in den SIgnalweg integriert. Und zwar mit allen Röhren, also einer eigenen Vorstufe mit 2 Röhren und einer eigenen 6V6. Das bedeutet, er klingt zwangsläufig anders als bei den meisten Amps, wo der Hall irgendwo mittendrinne hängt. Der vorgeschaltete Hall komprimiert das Signal, bevor es auch nur auf die Vorstufe des Amps trifft. Das merkt man besonders daran, dass das Hallvolumen dynamisch auf den Anschlag reagiert. Dabei kann es auch ein bisschen zerren.

Was das aber nicht heisst ist, dass man mit dem AMp nicht clean spielen kann. Wenn man den Hall wegregelt, dürfte der Effekt keine Rolle spielen.

Preis? In dem Zustand schwer zu sagen. Ich würde verlangen, dass der AMp vor dem Verkauf repariert wird. Ist nur eine Röhre kaputt, kostet es ja nicht die Welt. Ist es teurer, mindert es den Wert entsprechend. Einen Listenpreis hatte ich irgendwo mal stehen, dfindeich aber gerade nicht ... war das nicht so ein utopischer 4.000 € Preisschild?
 
Hallo!

Danke für die schnellen Antworten. Ja, in der Vorstufe ist der 6G15 Schaltkreis integriert, deshalb vermute ich auch, dass es an den Röhren liegt... Zum Problem selbst: Wenn ich einen normalen Input nutze beginnt der Amp bei gehobener Zimmerlautstärke an zu zerren, nutze ich den Loop im Backpanel also Input, ist absolut kein Problem mit ungewollter Zerre... Deshalb vermute ich das Problem beim Reverb genauer bei den Röhren.

Das beste wird sein das Problem mal einem Amptechniker zu schildern bzw. begutachten zu lassen.

Zum Preis: Der lag mal ziemlich hoch, also der Neupreis. Obs 4000 € waren weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber er war definitiv mal sehr teuer. Der jetzige Preis ist natürlich an den defekt angepasst, wo er genau liegt, kann ich nicht sagen. Ich weiß im Moment nur ne grobe Hausnummer :) (verstehe mich gut mit der Verkäuferin und habe auch schonmal etwas bei Ihr gekauft...).

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben