carangg
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.02.25
- Registriert
- 28.02.09
- Beiträge
- 462
- Kekse
- 3.693
Hi.
Also das geht ja gar nicht, dachte ich mir damals. Und siehe da, jetzt geht sie auch kaum noch: die Input-Buchse meines Blues Jr.
Das gruselige Plastik-Ding hat sein Aussengewinde an dem die Mutter hält verfranst. Entsprechend wird der Stecker jetzt von der Platine gehalten an der man also jedesmal rumreißt wenn man aus- und einstöpselt.
Also: austauschen. Was Vernünftiges.
Aber: Was brauche ich? Was passst da hin, wofür ist Platz? Hat das schon jemand gemacht und welche Buchsenart habt Ihr genommen? Passt eine Gitarrenbuchse (von der Größe her) oder stößt die an? Brauche ich Stereo weil da noch was geschaltet wird? Von Fender gibt es ein 9-poliges Ersatzteil für manche Amps. 9-polig? Oh Gott! Brauche ich das? Sollte die Masse der Buchse von Chassis isoliert sein?
Fragen, Fragen,....
Mit Gruß,
robert
Also das geht ja gar nicht, dachte ich mir damals. Und siehe da, jetzt geht sie auch kaum noch: die Input-Buchse meines Blues Jr.
Das gruselige Plastik-Ding hat sein Aussengewinde an dem die Mutter hält verfranst. Entsprechend wird der Stecker jetzt von der Platine gehalten an der man also jedesmal rumreißt wenn man aus- und einstöpselt.
Also: austauschen. Was Vernünftiges.
Aber: Was brauche ich? Was passst da hin, wofür ist Platz? Hat das schon jemand gemacht und welche Buchsenart habt Ihr genommen? Passt eine Gitarrenbuchse (von der Größe her) oder stößt die an? Brauche ich Stereo weil da noch was geschaltet wird? Von Fender gibt es ein 9-poliges Ersatzteil für manche Amps. 9-polig? Oh Gott! Brauche ich das? Sollte die Masse der Buchse von Chassis isoliert sein?
Fragen, Fragen,....
Mit Gruß,
robert
- Eigenschaft