Fender 62 AVRI Stratocaster Neck - original oder fake?

R
Ricorod
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.06.24
Registriert
03.04.21
Beiträge
25
Kekse
333
Moin! Ich habe bei Kleinanzeigen einen Fender Strat Hals des Modells 62 Avri gefunden, bin mir aber unschlüssig, ob dieser original ist? Anbei mal ein paar Bilder zur Beurteilung. Mich machen die Stempel stutzig, da sie anders aussehen als bei anderen Exemplaren, die ich gesehen habe und auch der "Zettel", welcher üblicherweise zwischen den Schraublöchern ist, fehlt hier. Der Barcode allerdings sieht aus, wie die bei anderen Exemplaren. Der Verkäufer meint, dass der "Zettel" in den 2000ern hin und wieder von Haus aus schon nicht dabei war. Weiß hier jemand Näheres?

Danke schon mal und Gruß

Rico

IMG_1188.pngIMG_1190.jpegIMG_1191.jpegIMG_1192.jpeg
 
Grund: Bilder eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R
  • Gelöscht von Vester
  • Grund: erl.
Hallo @Ricorod ,
manchmal dauert es etwas, bis Antworten kommen.
Die Frage mit dem Aufkleber kann ich auch nicht beantworten, ich kenne es nur mit - aber egal. Was mich nur etwas wunderte ist, warum der Hals nicht diese gelblich/mandarinfarbene Optik hat. Ich dachte dass diese Serien immer diesen auf alt gemachten Lack haben? Mal sehen was die Strat-Experten noch schreiben.
 
Hallo @Vester, danke für deine Antwort. Das hatte mich auch gewundert. Der Verkäufer meinte, dass die dunklen Hälse durch UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse entstehen würden und dieser Hals die ganzen Jahre verpackt war, seit er ihn gekauft hatte. Ich bin auch mal gespannt, was andere sagen. 😅
 
Anbei mal ein Hals aus dem genannten Zeitraum (Nummer 1) und ein jüngerer Hals (Nummer 2).
Halsfarben.jpg


Hals Nummer 1 ist viel älter als Hals Nummer 2.

Bei Nummer 1 wird auch nicht mehr viel kommen, hinsichtlich Nachdunkeln bzw. Vergilben. Hals Nummer 2 war vom ersten Tag an so, er wurde "vintagemäßig" lackiert.

In Wahrheit sind beide ein Ideechen dunkler, das Foto verfälscht ein klein wenig. Gehe aber mal davon aus, dass dein Hals im Startbeitrag so bleibt und sich kaum noch verändern wird. Holz verfärbt sich übrigens auch im Koffer und ohne UV-Einstrahlung; dauert nur etwas länger.
 
Danke für den Vergleich und deine Antwort! Das ist dcht schade... ich mag das gelb-orangene bei den Vintage Strats.. ich leg ihn trotzdem mal in die Sonne, vielleicht tut sich was 😅
 
Ich bin bei dem Hals ehrlich gesagt sehr skeptisch, ob er das ist, als was er angeboten wird. Wie Du selbst schon gesagt hast, hat der Stempel nicht die üblichen Fonts, und er sieht viel zu sauber und sorgfältig aus. Der Namensstempel sieht auch verdächtig sauber und sorgfältig aus, die sehen eigentlich immer danach aus, dass man sie in der Eile schnell draufgeknallt hat. Was ja wohl auch der Fall ist, die arbeiten ziemlich sicher im Akkord.

Auch die Nummer auf dem Barcode-Aufkleber macht mich stutzig, denn eigentlich sollte er die Teilenummer tragen - die bei einem 62er AVRI im ersten Teil eigentlich 0053777 heißen sollte. Das hier sieht mir ehrlich gesagt nach einem anderen Fender-Teilelabel aus, das man abgelöst und auf einen anderen Hals geklebt hat. Er scheint nämlich nicht ordentlich zu haften, was bei einem Hals, der an dieser Stelle über 15 Jahre angeschraubt war, doch ein bisschen merkwürdig erscheint. Umgekehrt sieht alles andere an dem Hals für das Alter mMn einfach zu makellos aus. Gerade an der Kopfplatte in Nahaufnahme sieht man ja wirklich gar nichts an Gebrauchsspueren, weder Kratzerchen vom Saitenwechsel noch feine Riefen hinterm Sattel unter den Bassaiten, keinerlei Mini-Macken an den Kanten der Kopfplatte, nichts.

Leider sieht man auf dem Bild nur sehr schlecht, wie die Inlays aussehen. Sie wirken eher bläulich und leicht durchscheinend als matt und reinweiß oder evtl. etwas vergilbt. Solche verschwommenen Bilder machen mich eh extrem skeptisch - mit den heutigen Handys kann man auf jeden Fall sehr viel bessere Bilder machen, ohne ein Profi sein zu müssen. Und wenn das eigentlich wichtigste (Gesamt-)Bild für eine Anzeige so verwackelt ist, macht man doch ein neues...

Würde ich nicht kaufen.

Gruß, bagotrix
 
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin, danke euch für die ausführlichen Antworten! Hatte leider bereits vor euren Antworten bestellt und zur Sicherheit bei Fender direkt nachgefragt. Die meinten, dass der Sticker tatsächlich nicht passt, jedoch auch bei der Herstellung dem Gitarrenbauer ein Fehler passiert sein kann, da der Sticker zu 100% von Fender stammt, nur für ein anderes Teil. Optisch schätzen sie ihn als einen 62 Avri ein, sodass er wohl tatsächlich original ist. Der Sticker wirkt zwar auf den Bildern nur lose, der ist aber in der Realität fest drauf. Ich hatte versucht, ihn leicht abzupegeln, er war aber fest drauf. Auch am Halsende konnte man bereits leichte Farbunterschiede sehen. Laut Vorbesitzer war dieser Hals aber schon seit 10 Jahren luftdicht verpackt, da er ihn selbst einzeln gekauft und nie verbaut hatte, daher der Zustand. An manchen Stellen kann ich aber kleine Kratzer ertasten. Ich war nur verwirrt, da ich dachte, die Avri Necks wären deutlich mehr "glossy", aber der fühlt sich nach einer merkwürdigen Mischung zwischen glatt und matt an. Aber mit Polish wird er glänzender, fast wie bei einem VOS finish bei Gibson??? Ich bin verwirrt 😅 aber Fender wird ja wohl erkennen, ob es sich um einen echten Hals handelt.
 
Wenn Fender meint, das sowas bei ihnen auch mal passiert, dann sollte einem das auch reichen. Und dann drücke ich einfach mal die Daumen, dass der Hals Dir taugt und ne richtig schöne Strat dabei rauskommt. Denn das ist ja immer noch der Zweck der Sache :great:.

Gruß, bagotrix
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben