Feedback erbeten: Springsteen Cover further on up the road

MellowMan
MellowMan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.04.25
Registriert
25.02.25
Beiträge
6
Kekse
473
Hallo zusammen,
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Hallo zusammen, irgendwie meldet das System mir ständig, dass ich hier Spam eintrage.

So soll es natürlich nicht sein
Den Song, den ihr oben sehen könnt, ist ein Cover von Bruce Springsteen.

Ich würde gerne wissen, wie ihr den Mix findet.
Und was ihr zur Stimme beziehungsweise Stimmung zu sagen habt.

Freu mich über konstruktiven Austausch.
Viele Grüße aus Lüneburg
Lars
 

Anhänge

  • 00 - Further on up the road.mp3
    8 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Tolle Stimme, gefällt mir!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
. . . bisschen Johnny Cash in der Stimme. Sehr schön!
 
Mir gefällt es auch sehr, gute Stimme, gutes Timing, gute englische Aussprache. Gerne mehr!

Zum Mix: Hab das Gefühl, daß die Gitarre nicht so klar klingt wie der Gesang. (Ich habe auch das Problem, daß ich die A-Gitarre nicht so richtig gut in die DAW bekomme...) Da wirken die beiden Spuren etwas separiert, nicht so einheitlich, als würdest du vor einem stehen. Ist aber Meckern auf hohem Niveau, schlecht klingt es deswegen nicht.
 
Mir gefällt es auch sehr, gute Stimme, gutes Timing, gute englische Aussprache. Gerne mehr!

Zum Mix: Hab das Gefühl, daß die Gitarre nicht so klar klingt wie der Gesang. (Ich habe auch das Problem, daß ich die A-Gitarre nicht so richtig gut in die DAW bekomme...) Da wirken die beiden Spuren etwas separiert, nicht so einheitlich, als würdest du vor einem stehen. Ist aber Meckern auf hohem Niveau, schlecht klingt es deswegen nicht.
Ich sehe das genau so.
Aufgenommen hab ich tatsächlich nur 2 Spuren
Eine via Grossmembran -für die "weite" und die andere über den fishman der takamine.
Hab alles versucht...
Auch das leichte versetzen der Spuren um etwas mehr Raum und weniger (davor) klingen zu lassen.
For the record... 2 Tage für den perfekten take im Gesang. - war ein Take und Gitarre auch!

Danke 🙏 das hilft mir und bestätigt den Vektor den ich verbessern kann... bei den nächsten Stücken :)
 
Achso, völlich verjessen:
Herzlich Willkommen an Board!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
gute Stimme, gefällt mir
 
+1 Tolle Stimme, gefällt mir wirklich gut, gekonnt und authentisch
 
Guten Morgen,
Nochmal vielen Dank für eure Zeit und die Feedbacks. Hab ich nicht mit gerechnet.
Nun muss ich wohl doch auf Spotify veröffentlichen
Ich schau mal im Forum zu erfahren, andererName, Darstellung, etc.
Viele Grüße
 
Freu mich über konstruktiven Austausch.
Das gefält mir! Du klingst echt, transportierst die "romantische Depression" des Songs sehr gut. Dein Englisch ist(fast) Genglish frei. Das ist mir zum Bsp wichtig wenn ich mit Sängern und englischen Texten zu tun habe. Zuerst hab ich mich ein bischen an (den alten) Jonny Cash erinnert gefühlt. Der könnte dein heimlicher "roter Faden" sein, um die Produktion stilsicher zum Finale zu bringen.

Anregungen
Du solltest die Gitarre mit Mikrofonen aufnehmen. Das haben die Gitarre , der Song und dein Gesang verdient;O)
Eins vors Loch, eins an den Hals, eins für den Raum, am besten Kondensatormikrofone. Der Gitarre fehlt die Authentizität, das durch den Klang, nicht durch das was du spielst. Eine Akustikgitarre kann man richtig "inszenieren". Da solltest du dir Zeit für nehmen. Von der Schlaghand her, klingt sie auch noch ein bischen "steif".

Dein MIx könnte breiter sein. experimentiere doch mal mit dem Panorama. Wenn du deine Agit mit 2 oder 3 Spuren(Mics) am Start hast, eröffnen sich da viele gute, Möglichkeiten. Auch kannst du die Gesangsspur doppeln. Das gibt auch noch mal weitere kreative (Panorama) Möglichkeiten für den Gesang.

Deine Stimme hat noch bischen mehr Düsternis verdient. Da solltest du mit den Bässen/unteren Mitten nochmal ran.

Ansonsten bist du nicht mehr weit weg von einem coolen Ergebnis! Gut das Du nicht gleich zufrieden bist, aufs erste hören. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Salut und herzlich willkommen im Board :hat:

Da hab ich doch glatt eben noch einmal das Original anmachen müssen, so lange nicht mehr gehört.

Und dann hast du auch noch etwas eigenes draus gemacht, indem du nicht nur stimmlich näher bei Cash als bei Springsteen bist. Nee, du verzichtest völlig zu Recht auf den Drive einer kompletten Band und machst einen coolen Country Shuffle draus.

Zum Mix gab's ja schon Tipps. Ich freue mich einfach schon mal auf mehr von dir.

Beste Grüße
Markus
 
Prima. Hat Volumen und knarrt an den richtigen Stellen. Mir gefällt es. Die Gitarre klingt in der Tat weniger gut, fast als wäre da ein Phaser drauf. Wurde ja schon gesagt: nimm mit Mikrofonen ab und mische den Fishman allenfalls dazu.
 
Ich bekomm schier Gänsehaut...Aber der Reihe nach.
Ich hab das Projekt gerade auf, und bin erst mal wieder erschlagen von logic - (normal oder)
Ich hab jetzt 3 Themen auf der Uhr.

Die Stelle am Track am Ende weg nehmen.
Mikrophone auftreiben. Weiss nicht ob in LG jemand sowas hat... (Gitarre neu aufnehmen)
Und die Stimme aufbohren.
Gefühlt fang ich schon wieder bei Null an.

Viele Grüße aus Lüneburg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
sehr gut!

da lassen es die anderen Kekse regnen. Das bedeutet das ihnen der Beitrag nicht nur gefällt, sondern überragend finden. Das muss doch was bedeuten, stark.
 
@Mellow Flakes danke für die Komplimente :)
Wenn jemand Lust auf n Track/Session hat... ich bin dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich finde es auch stark. Beneidenswert gut gesungen und gut gespielt. Passt alles(y)
Die Tipps zur Akustikgitarre im Beitrag von @Groebi werde ich auch ausprobieren. Westerngitarre aufnehmen finde ich sehr schwierig.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben