B
band-olero
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.03.11
- Registriert
- 11.07.08
- Beiträge
- 1.471
- Kekse
- 10.388
Aus gegebenem Anlass ...
Was muss ich tun um auf meine Frage (k)eine vernünftigen Antworten zu erhalten?
1. Auf gar keinen Fall vor dem Stellen der Frage die Board-Suchfunktion oder google benutzen. Wer wird dir schon antworten, wenn du so was wie eigenes Bemühen gezeigt hast?
2. Da Zeit Geld ist, ist es sinnvoll, bei einer Frage gleich dazuzschreiben, dass du schnell (am besten bis gestern) eine Antwort willst.
3a. Formuliere deine Frage bzw. dein Problem möglichst knapp und möglichst ungenau und vage.
Nimm den Antwortern nicht den Spaß, erst mal herausfinden zu müssen, wo genau dein Problem eigentlich ist.
3b. Vermeide unnütze Zusatzinformationen wie z.B. "wie viel will ich maximal ausgeben", "welche Stilrichtung spiele ich hauptsächlich" oder auch "was ist mein sonstiges Eqippement". Solche unnützen Hintergrundinfos nehmen deiner Frage nur das Interessante.
4. Erwarte hier im Forum, dass du eine umfangreiche, professionelle und natürlich kostenlose Fern-Beratung bekommst. Erwarte, dass man dir jede eigene Bemühung um eine Lösung abnimmt.
Da das Beantworten von Rückfragen Mühe bedeutet, ignoriere einfach alle Rückfragen. Nutze Rückfragen lieber dazu, um neue, komplett andere Fragen einzuschieben, siehe auch Punkt 8.
5. Vergeude bloß keine Zeit mit unnützer Höflichkeit in Form von Worten wie "Hallo, Tschüss, danke, bitte" usw..
Das empfinden Antworter als hinterhältige Vergeudung ihrer Lesezeit.
6. Auch wenn du selber nicht den Hauch einer Ahnung hast, tue immer so, als ob du alles besser weißt. Antworten am besten gleich mal grundsätzlich widersprechen oder zumindest signalisieren, dass du eh was ganz anderes tun wirst als man dir vorgeschlagen hat.
7. Verschwende nur keine Zeit mit korrekter Rechschreibung, Groß-Kleinschreibung, Zeichensetzung usw. Wenn die Antworter den Eindruck haben, du könntest ein Streber und dein IQ könnte über 80 sein, dann helfen sie dir vielleicht nicht weiter. Also am besten niemals Kommas benutzen, alles klein oder alles GROSS schreiben und immer fleißig Deppenleerzeichen und Deppenapostrophe einbauen. "Dass" und "das" zu verwechseln, das kommt auch immer gut. Und nicht vergessen: Widerstand schreibt man stes mit "ie", Standard mit "t" hinten der Comboverstärker ist eine "die (weiblich). Zeige, dass du Generation Pisa bist und stolz drauf, das verschafft dir Respekt und qualifizierte Antworten.
8. Werfe hin und wieder wahllos neue, komplett andersartige Fragen in deinen Thread. Für neue Fragen einen neuen Thread eröffnen ist eine Mühe, die du dir selbst keinesfalls abverlangen solltest.
9. Taktisch klug ist es, Fragen in einem Unterforum zu stellen, in das die Frage gar nicht reinpasst. Das macht deine Frage gleich viel interessanter.
10. Schreibe bei der Frage stets dazu, welche Antwort/Lösung du erwartest. Ein Beispiel: du suchst einen passenden Tonabnehmer? Dann schreibe am besten gleich dazu, dass es ein aktiver EMG sein muss. Noch ein Beispiel? Du suchts für deine Beatles-Coverband einen Verstärker? Dann schreibe am besten gleich dazu, dass für dich als Lösung eh nur ein amerikanisches Full Stack in Frage kommt. Wo kämen wir denn sonst hin wenn jeder einfach so antworten könnte wie es ihm passt?
PS:

Was muss ich tun um auf meine Frage (k)eine vernünftigen Antworten zu erhalten?
1. Auf gar keinen Fall vor dem Stellen der Frage die Board-Suchfunktion oder google benutzen. Wer wird dir schon antworten, wenn du so was wie eigenes Bemühen gezeigt hast?
2. Da Zeit Geld ist, ist es sinnvoll, bei einer Frage gleich dazuzschreiben, dass du schnell (am besten bis gestern) eine Antwort willst.
3a. Formuliere deine Frage bzw. dein Problem möglichst knapp und möglichst ungenau und vage.
Nimm den Antwortern nicht den Spaß, erst mal herausfinden zu müssen, wo genau dein Problem eigentlich ist.
3b. Vermeide unnütze Zusatzinformationen wie z.B. "wie viel will ich maximal ausgeben", "welche Stilrichtung spiele ich hauptsächlich" oder auch "was ist mein sonstiges Eqippement". Solche unnützen Hintergrundinfos nehmen deiner Frage nur das Interessante.
4. Erwarte hier im Forum, dass du eine umfangreiche, professionelle und natürlich kostenlose Fern-Beratung bekommst. Erwarte, dass man dir jede eigene Bemühung um eine Lösung abnimmt.
Da das Beantworten von Rückfragen Mühe bedeutet, ignoriere einfach alle Rückfragen. Nutze Rückfragen lieber dazu, um neue, komplett andere Fragen einzuschieben, siehe auch Punkt 8.
5. Vergeude bloß keine Zeit mit unnützer Höflichkeit in Form von Worten wie "Hallo, Tschüss, danke, bitte" usw..
Das empfinden Antworter als hinterhältige Vergeudung ihrer Lesezeit.
6. Auch wenn du selber nicht den Hauch einer Ahnung hast, tue immer so, als ob du alles besser weißt. Antworten am besten gleich mal grundsätzlich widersprechen oder zumindest signalisieren, dass du eh was ganz anderes tun wirst als man dir vorgeschlagen hat.
7. Verschwende nur keine Zeit mit korrekter Rechschreibung, Groß-Kleinschreibung, Zeichensetzung usw. Wenn die Antworter den Eindruck haben, du könntest ein Streber und dein IQ könnte über 80 sein, dann helfen sie dir vielleicht nicht weiter. Also am besten niemals Kommas benutzen, alles klein oder alles GROSS schreiben und immer fleißig Deppenleerzeichen und Deppenapostrophe einbauen. "Dass" und "das" zu verwechseln, das kommt auch immer gut. Und nicht vergessen: Widerstand schreibt man stes mit "ie", Standard mit "t" hinten der Comboverstärker ist eine "die (weiblich). Zeige, dass du Generation Pisa bist und stolz drauf, das verschafft dir Respekt und qualifizierte Antworten.
8. Werfe hin und wieder wahllos neue, komplett andersartige Fragen in deinen Thread. Für neue Fragen einen neuen Thread eröffnen ist eine Mühe, die du dir selbst keinesfalls abverlangen solltest.
9. Taktisch klug ist es, Fragen in einem Unterforum zu stellen, in das die Frage gar nicht reinpasst. Das macht deine Frage gleich viel interessanter.
10. Schreibe bei der Frage stets dazu, welche Antwort/Lösung du erwartest. Ein Beispiel: du suchst einen passenden Tonabnehmer? Dann schreibe am besten gleich dazu, dass es ein aktiver EMG sein muss. Noch ein Beispiel? Du suchts für deine Beatles-Coverband einen Verstärker? Dann schreibe am besten gleich dazu, dass für dich als Lösung eh nur ein amerikanisches Full Stack in Frage kommt. Wo kämen wir denn sonst hin wenn jeder einfach so antworten könnte wie es ihm passt?
PS:



- Eigenschaft