Fantom XA, RS 70 oder Triton LE ?

  • Ersteller blueturtle
  • Erstellt am
B
blueturtle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.06
Registriert
25.11.05
Beiträge
8
Kekse
0
Hallo,

ich möchte mir einen Synth zulegen, der zwischen 500 und ca.1000 Euro kosten soll. Wenn er einen Sequenzer an Board hätte, wäre das Klasse, aber in seiner Preisklasse wäre z.B. auch ein Juno-D oder Yamaha S 03 interessant. Ich möchte das Teil hauptsächlich zum komponieren zu Hause einsetzen.

Fantom XA und Triton finde ich im Moment am interessantesten. Gibt es große Unterschiede zwischen Fantom und RS 70, außer der Pads ?
Ist die Tastatur beim XA wirklich so schlecht ?

Vielen Dank im Voraus.
 
Eigenschaft
 
Hi,
du kannst davon ausgehen, das RS und Fantom deutliche unterschiede im SampleROM aufweisen.

Ansonsten: Wie wäre es denn mit was gebrauchtem? Motif zum Beispiel? Oder einen normalen Triton oder den alten Fantom??
Gruß
 
Hi toeti,

vielen Dank für deine Blitzantwort. Weil ich das RS vielleicht gebraucht kaufen möchte, frage ich ja nach den Unterschieden. Wenn du vom Sample ROM sprichst, meinst du sicherlich die Sounds, oder ? Wenn die aber nur relativ leicht überarbeitet wären ,bzw die des RS 70 auch gut (vor allem Bass, Bläser und Piano, also klassische ) wäre das RS doch interessant.

Danke und viele Grüße.
 
Der Preis für ein Triton LE wurde vor kurzem erneut gesenkt. Mittlerweile erhält man sie für 799 Euro.
Korg wird wahrscheinlich bald den Nachfolger auf den Markt schmeißen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben