L
Lunik18
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.12.11
- Registriert
- 26.05.09
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 0
Hallo zusamm' 
nachdem ich nun schon lange Zeit ohne jegliche Aufnahme musiziert habe, möchte ich mich mal ans recording wagen. Nach etwas Suchen bin ich auf diese beiden (im Topic genannten) Mikros gestoßen. Vom Prinzip her sind sie gleich. Anfangs habe ich schnell gemerkt, dass USB Mikrofone nicht so dolle sein sollen, aber die Käuferbewertungen des T Bone SC waren wirklich gut und ein youtuber (link http://www.youtube.com/user/JunaFreireise#p/u/4/ABaaQ-07acw) nutzt es auch und es hört sich wie ich finde seehr gut an. Leider habe ich das SC440 erst vor kurzem entdeckt und das Fame CU2 ist bereits auf dem Weg zu mir. Meine Frage ist nun: Hat jemand Erfahrungen mit dem Fame Mikro machen koennen? Ist es von der Klangqualität so gut wie das 10Euro teurere SC440 der Konkurenz?
vielen Danke schonmal an alle, die sich die Mühe machen
nachdem ich nun schon lange Zeit ohne jegliche Aufnahme musiziert habe, möchte ich mich mal ans recording wagen. Nach etwas Suchen bin ich auf diese beiden (im Topic genannten) Mikros gestoßen. Vom Prinzip her sind sie gleich. Anfangs habe ich schnell gemerkt, dass USB Mikrofone nicht so dolle sein sollen, aber die Käuferbewertungen des T Bone SC waren wirklich gut und ein youtuber (link http://www.youtube.com/user/JunaFreireise#p/u/4/ABaaQ-07acw) nutzt es auch und es hört sich wie ich finde seehr gut an. Leider habe ich das SC440 erst vor kurzem entdeckt und das Fame CU2 ist bereits auf dem Weg zu mir. Meine Frage ist nun: Hat jemand Erfahrungen mit dem Fame Mikro machen koennen? Ist es von der Klangqualität so gut wie das 10Euro teurere SC440 der Konkurenz?
vielen Danke schonmal an alle, die sich die Mühe machen
- Eigenschaft