
gr?lemeier
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.02.06
- Registriert
- 30.06.05
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo allerseits,
ich hätt ma so ä fraaach...
Wir benutzen in unserem Proberaum ein älteres Phonic-Mischpult.
Zu meinem Verdruss musste ich feststellen, dass ein paar Kanäle rauschen.
Jetzt hört man ja immer wieder was von preamps und deren positiven Eigenschaften auf den Mikrofonsound.
Zur fraaach:
Kann man einen Mikrofonvorverstärker extern benutzen, und so die eingebauten Mikropreamps des Mischers überbrücken.
Als Sänger hab ich halt oft mit nem Sch... Klang zu kämpfen.
Würde so ein preamp auch die Lautstärke beeinflussen?
Ich nutze als Effekt über die Aux-Wege das günstige Teil von T.C. (M300?)
Da hört sich mein Gesang teilweise sehr blechern an (trotz mäßigem Gebrauch von Hall usw.)
Könnte da ein preamp was bringen.
Leider hob isch do ka aahnung
Wenn mir da mal jemand ein paar basics erklären könnte wärs echt supa!
Danke schon mal im Vorraus!
Tschabba alias grölemeier
ich hätt ma so ä fraaach...
Wir benutzen in unserem Proberaum ein älteres Phonic-Mischpult.
Zu meinem Verdruss musste ich feststellen, dass ein paar Kanäle rauschen.
Jetzt hört man ja immer wieder was von preamps und deren positiven Eigenschaften auf den Mikrofonsound.
Zur fraaach:
Kann man einen Mikrofonvorverstärker extern benutzen, und so die eingebauten Mikropreamps des Mischers überbrücken.
Als Sänger hab ich halt oft mit nem Sch... Klang zu kämpfen.
Würde so ein preamp auch die Lautstärke beeinflussen?
Ich nutze als Effekt über die Aux-Wege das günstige Teil von T.C. (M300?)
Da hört sich mein Gesang teilweise sehr blechern an (trotz mäßigem Gebrauch von Hall usw.)
Könnte da ein preamp was bringen.
Leider hob isch do ka aahnung

Wenn mir da mal jemand ein paar basics erklären könnte wärs echt supa!

Danke schon mal im Vorraus!
Tschabba alias grölemeier
- Eigenschaft