
rabbitgonemad
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.03.25
- Registriert
- 05.06.07
- Beiträge
- 2.210
- Kekse
- 10.397
HI,
ich suche nach einer Möglichkeit ein Expression Pedal bzw. besser Poti in möglichst kleinem Gehäuse unterbringen zu können. Da es evtl. schon sowas oder ähnliches zu kaufen gibt, eröffne ich mal hier den Thread (und nicht in DIY).
Inspiriert von dem Retroman Über Vibe (s.u.), dem L6 DL4 Drasp-Mod und ähnlichem kam ich auf die Idee eines horizontal montierten Potis.
Da ich aber den Fuß drüber rollen will, nahm ich an, dass eine Fixierung auf beiden Seiten am sinnvollsten wäre!? Es würde so auch in ein aufgesägtes Gehäuse eingebaut werden können und somit mehr Platz auf dem Board sparen.
Das Prinzip entspricht also ... bitte nicht lachen... diesem hier:
Frage: Wie belastbar sind seitlich angebracht Expressionpotis? (Spark, wie siehts aus bei deinem ÜberVibe?)
Ist das Fußroller-Prinzip (zwei seitliche Fixierungen) überhaupt für Potis anwendbar?
Alternativ zur Verfügung würden stehen...
- ein Gerät mit vertikal ausgerichteten Potis (vgl. Scott Hendersons Expression Box). Da müsste man den Fuß aber umständlich im Gelenk bzw. der Längsachse des Beines drehen. Sieht nicht angenehm aus. Vgl. auch Mojo Vibe
- alles in Richtung Devi Ever PEEP - funktioniert nur gut bei optimalen Lichtverhältnissen, es scheint schwer, einen Parameter damit exakt zu regeln
Mein Ziel wäre ein BB-Gehäuse (Phase 90), möglichst mit integriertem Rädchen, notfalls außen montiert. Was haltet ihr von der Idee?
Ich sag schon mal vielen Dank für die Anregungen (bin ab gleich unterwegs, kann darauf wahrscheinlich erst DI wieder eingehen, sorry)
ich suche nach einer Möglichkeit ein Expression Pedal bzw. besser Poti in möglichst kleinem Gehäuse unterbringen zu können. Da es evtl. schon sowas oder ähnliches zu kaufen gibt, eröffne ich mal hier den Thread (und nicht in DIY).
Inspiriert von dem Retroman Über Vibe (s.u.), dem L6 DL4 Drasp-Mod und ähnlichem kam ich auf die Idee eines horizontal montierten Potis.

Da ich aber den Fuß drüber rollen will, nahm ich an, dass eine Fixierung auf beiden Seiten am sinnvollsten wäre!? Es würde so auch in ein aufgesägtes Gehäuse eingebaut werden können und somit mehr Platz auf dem Board sparen.
Das Prinzip entspricht also ... bitte nicht lachen... diesem hier:

Frage: Wie belastbar sind seitlich angebracht Expressionpotis? (Spark, wie siehts aus bei deinem ÜberVibe?)
Ist das Fußroller-Prinzip (zwei seitliche Fixierungen) überhaupt für Potis anwendbar?
Alternativ zur Verfügung würden stehen...
- ein Gerät mit vertikal ausgerichteten Potis (vgl. Scott Hendersons Expression Box). Da müsste man den Fuß aber umständlich im Gelenk bzw. der Längsachse des Beines drehen. Sieht nicht angenehm aus. Vgl. auch Mojo Vibe

- alles in Richtung Devi Ever PEEP - funktioniert nur gut bei optimalen Lichtverhältnissen, es scheint schwer, einen Parameter damit exakt zu regeln
Mein Ziel wäre ein BB-Gehäuse (Phase 90), möglichst mit integriertem Rädchen, notfalls außen montiert. Was haltet ihr von der Idee?
Ich sag schon mal vielen Dank für die Anregungen (bin ab gleich unterwegs, kann darauf wahrscheinlich erst DI wieder eingehen, sorry)
- Eigenschaft