
Theflowmustgoon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.07.23
- Registriert
- 30.08.18
- Beiträge
- 69
- Kekse
- 1.244
Schönen guten Abend ,
ich hoffe der Biergarten ist die richtige „Ecke“ um über meine zukünftige Vorgehensweise mit meinem EVH 5150 III 50 Watt zu quatschen .
Wie schon über Jahre bekannt hat der Amp beim Umschalten vom Kanal 1 auf 2 (und auch umgekehrt) einen fetten Unterschied der Lautstärke.
Das nervt mich persönlich sehr. Ich würde den Amp gerne über MIDI steuern (kann ich den Volume Jump dann kompensieren?). Da würde ich direkt das Behringer FCB 1010 wählen, da es ja 10 Bänke zum abspeichern bietet. Als Multieffekt habe ich das Rocktron Intellifex , das Boss GX 700 oder das TC Electronics G Major im Auge . Ich habe mir hier im Board schon alles über Midi angelesen und komme da nicht mit . Wie muss die Verbindung aussehen ?
Ich Danke euch jetzt schon für eure Antworten
ich hoffe der Biergarten ist die richtige „Ecke“ um über meine zukünftige Vorgehensweise mit meinem EVH 5150 III 50 Watt zu quatschen .
Wie schon über Jahre bekannt hat der Amp beim Umschalten vom Kanal 1 auf 2 (und auch umgekehrt) einen fetten Unterschied der Lautstärke.
Das nervt mich persönlich sehr. Ich würde den Amp gerne über MIDI steuern (kann ich den Volume Jump dann kompensieren?). Da würde ich direkt das Behringer FCB 1010 wählen, da es ja 10 Bänke zum abspeichern bietet. Als Multieffekt habe ich das Rocktron Intellifex , das Boss GX 700 oder das TC Electronics G Major im Auge . Ich habe mir hier im Board schon alles über Midi angelesen und komme da nicht mit . Wie muss die Verbindung aussehen ?
Ich Danke euch jetzt schon für eure Antworten
- Eigenschaft