(A-Git) Every breath you take - Umsetzung C-Teil

J
JaNeKlar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.02.25
Registriert
09.04.08
Beiträge
203
Kekse
440
Ort
Hamburg
Moin zusammen,

ich bin gerade dabei eine Akustikversion von Every breath you take von Police umzusetzen, also Gesang und Akustikgitarre.
Ich mache den Song in G-Dur. Jetzt bin ich beim C-Teil der mit "Since you gone I been lost..." anfängt und frage mich wie ich den umsetze.
Das D# als Barre im 6. Bund finde ich auf der Akustikgitarre etwas dünn, gerade ohne weitere Effekte auf der Gitarre als etwas Hall. Das F spiele ich dann im 1. Bund als Barre, weil das F im 8. Bund noch dünner ist.
Jetzt hab ich überlegt das D# in der C Form zu spielen. Frage dazu: Für mich ist das eine Griffweise die ich vorher nicht genutzt habe. Spielt ihr deartige Akkorde häufig? Macht das Sinn sich das drauf zu schaffen?
Von Klang her ist das D# dann natürlich voller, brech mir aber auch akutell die Finger dabei :ROFLMAO: In diesem Kontext würde ich dann das F-Dur im 1. Bund aber der 3. Saite spielen. Passt dann von Volumen besser m. E.

Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht diesen C-Teil in C und D zu spielen. Lässt sich dann entspannt umsetzen. Habe aber das Gefühl, das die Energie des Songs dann etwas leidet und der Übergang zu G wäre dann etwas "anders".
Wie spielt ihr den Song als Akustikversion? Die originale Tonart kommt nicht in Frage, da ich das überstrecken der Finger nicht auf Westerngitarre hinbekommen und der Song ist mir dann zu hoch um entspannt zu singen.
Vielen Dank für Antworten und Hinweise.

Beste Grüße, Mac
 
BSBV
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: OT

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben