Eugen Bauer-Verstärker - "Klangfilm"-Era

  • Ersteller 68goldtop
  • Erstellt am
68goldtop
68goldtop
HCA classic amps & guitars
HCA
Zuletzt hier
25.04.25
Registriert
05.09.05
Beiträge
8.436
Kekse
45.437
Hi!

Ich hab´diesen Amp hier:

http://www.tube-classics.de/TC/Klangfilm/Bauer/Bauer PV5 L31/Bauer PV5 L31 -1.jpg

gefunden (ja, echt ;)), und frage mich ob man da gitarrenmäßig irgendwas mit anstellen kann...

Hier noch eine kurze Beschreibung:

Smaller (rated at 6 watts) light sound amp with push-pull ELL80 output stage and EL95 as oscillator tube for the tone lamp. T3/1 version with transistorized (OC603) input for magnetic sound.
Very nice amps with ultralinear OPT (but wired as tetrode) with 8 and 16 Ohms output taps.

und ein Schaltbild (ich liebe das Internet!):

http://www.tube-classics.de/TC/Klangfilm/Bauer/Bauer PV5 T31/Bauer P5 T31-01.jpg


besten Dank im Voraus!

- 68.
 
Eigenschaft
 
Warum lässt Du die Kiste nicht überprüfen, ob sie elektrisch i.O. ist (sofern nicht schon geschehen), schliesst einen 15-Ohm-Lautsprecher dran und probierst es aus? Wo ist das Problem?

CU MM
 
Hi!

...Wo ist das Problem?...

Ein Lautsprecher ist sogar dabei - aber es gibt keinen EINGANG wo man eine Gitarre anschliessen könnte ;)

Bevor ich nun losziehe um das Ding für mich überhaupt benutzbar zu machen, frage ich mal rum ob jemand das (oder so ein) Gerät kennt.
Vielleicht ist es ja unter "Klangfilm"-Freunden bekannt und beliebt - dann müsste ich das ja nicht unbedingt zum Gitarrenamp "verschlimmbessern" ;)

cheers - 68.
 
Also ich sehe zumindest im Schematic ein paar dieser alten (DDR-Slogan) "Diodenbuchsen", die als Eingänge fungieren. Müsstest Du halt auf Klinke umbauen (lassen) oder passenden Adapter auftreiben...

Und was das "Klangfilm" angeht, da gähne ich mal lieber ganz müde. ;)

LG MM
 
Hi!

Ich habe die Eingänge entdeckt!
Ich dachte es seien Ausgänge ;)

...Und was das "Klangfilm" angeht, da gähne ich mal lieber ganz müde. ;)...

Es gibt ja offensichtlich Leute die sich viel Mühe mit der Dokumentation dieser - und ähnlicher - Aspekte der Technik des 20. Jahrhunderts machen - also gibt es sicherlich auch Leute die sich dafür interessieren.
Wüsste nicht was es da zu Gähnen gäbe...

http://www.tube-classics.de/TC/Klangfilm/Klangfilm.htm

cheers - 68.
 
...Wüsste nicht was es da zu Gähnen gäbe...

Nun, es gibt IMHO absolut nichts daran auszusetzen, wenn sich jemand geschichtsinteressiert damit befasst, das ganze dokumentiert usw. usf.

Und wenn ich mir so einige Bauteile anschaue, wo "Klangfilm" draufsteht, zum Beispiel alte Lichtton-Filmabtaster, dann kriege ich schon bewundernswürdige Augen angesichts dieser Technik und vor allem - deren Leistungen.

Inzwischen ist es aber so, dass insbesondere auch in der eBucht nur allein um "Klangfilm" ein dermaßener Hype veranstaltet wird angesichts z.T. einer Standard-Technik, die sich durch nichts von anderen Geräten unterscheidet zum einen und zum anderen wird leider allzu oft auch noch jeder Mist als "Klangfilm" angeboten, nur, um maximal Kohle herauszuschlagen - so dass das ganze für mich persönlich eben nur noch zum Abwinken geworden ist.

Und offenbar hält sich auch das Interesse hier im Forum arg in Grenzen.

Was nichts daran ändert, dass selbstverständlich jeder mit diesen Geräten machen kann, was und wie er es möchte. In Deinem Falle sind es Test wert, zu schauen, ob die Kiste wie allen anderen ursprünglichen Nicht-Gitarren-Amps mit einem entsprechenden Speaker dran für Dich klingen wird, oder ob Du letztendlich nicht doch lieber wieder zu einem "echten" Gitarrenamp zurückgreifst - da Du ja auch eine gute Auswahl an Amps / hohe Meßlatte diesbezüglich parat hast.

CU MM
 
Hi!

...ob die Kiste wie allen anderen ursprünglichen Nicht-Gitarren-Amps mit einem entsprechenden Speaker dran für Dich klingen wird, oder ob Du letztendlich nicht doch lieber wieder zu einem "echten" Gitarrenamp zurückgreifst - da Du ja auch eine gute Auswahl an Amps / hohe Meßlatte diesbezüglich parat hast.../QUOTE]

Ich denke hier ist der wesentliche Punkt angesprochen...
Ich hab´eigentlich (mehr als) genug Amps - ich lass´das Teil wie es ist und veräussere es lieber an jemanden der es zu schätzen weiß ;)

cheers - 68.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben