Euere Lautstärke beim Proben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
X
x-man
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.05.22
Registriert
01.07.04
Beiträge
1.846
Kekse
3.671
Ort
Bamberg
weiß nicht ob es so einen thread schon gibt ? ich hab zumindest keinen gefunden.

es würde mich einfach mal interessieren wie laut ihr bei den proben spielt um einen vergleich zu haben. hab nämlich den eindruck das wir schon ziemlich laut sind.

dann mach ich mal den anfang:

engl sovereign 100 mit 2 x 12 V30 speakern.

master auf 3 uhr
clean auf 9 uhr
crunch und lead kurz vor 9 uhr

würde mich freuen wenn hier einige mitmachen würden. DANKE.
 
Eigenschaft
 
Master auf 3 Uhr??? Alter^^

Aber ihr tragt Gehörschutz, oder?

ich hab den Blues Deluxe immer zwischen eins und zwei (Auf der Skala, nicht Uhr!)
Da man da ja sowieso den größten Teil der Lautstärke zwischen 1 und 2 regelt is der eig. fast immer so eingestellt. Für die Feinheiten braucht man halt ne Pinzette ;-)
 
Mit meinem Fenderchamp 110 und ner 412er box ist der Master auf nicht ganz 2 Uhr....Skala, nicht Ziffernblatt!

Und wir spielen nur mehr mit Gehörschutz :great:

Hatten als "Groupies" auch schonmal die Polizei im Haus :D:D:D
 
Meine Master beim ENGL Savage 120 ist auf 1 und meine Lead Channel auf 10 und die Box noch umgedreht. Der Amp wird abgenommen, weil wir über InEar spielen.

Früher hatte ich den Lead Channel auf 10 und den Master bisschen über 3. In unserem 1. Proberaum (15m²) hatte ich den Master kaum über 2, aber unser neuer Proberaum ist bisschen größer (65m²).

Ich habe mal Gehörschutz benutzt, dann ein halbes Jahr garkeinen und jetzt halt die Inears.
 
aloah,

an anderer stelle wird grad was ähnliches diskutiert...
https://www.musiker-board.de/vb/live-stage/300710-lautst-rke-band.html

äh, hab ich das oben richtig gelesen: "master auf 3 uhr" ????????

heiliger bimbam, also entweder beginnt die skala bei "1 uhr", oder die box liegt mit den membranen nach unten. is ja unglaublich so von der vorstellung her.

spiel nen 50w boogie, und hab den bei proben nie über 2 (naja dann kommt die nummer mit der pinzette), und die preamps zwischen 3 und 4.

mehr steht in dem anderen thread...

...master auf 3 uhr, unglaublich...
 
Hiwatt DR103 auf ca. 12 Uhr....da fängt er erst langsam an Power aufzunehmen aber is natürlich trotzdem schon ziemlich laut.
 
verstehe die aufregung um master auf 3 uhr nicht ;)

jetzt mal im ernst ich finds eigentlich noch human. jeder kanal hat nen lautsärkeregler mit dem alles reguliert wird. deshalb würde mich nicht nur euere master einstellung interessieren sondern auch die lautstärke der einzelnen kanäle.

ich könnte es ja auch andersrum machen und master auf 9 uhr runterregeln und dafür die kanal lautstärke anheben.

im lead kanal ist über 9 uhr (entpricht auf ner skala 2) aber auch schluss. dann wirds eigentlich schon fast unerträglich.
 
dann wirds eigentlich schon fast unerträglich.

genau so wie der ganze Thread :rolleyes:

sollen jetzt tatsächlich alle schreiben, welche Stellung der Lautstärkeregler am Verstärker hat? ... und wenn ja, was nützen diese Informationen?
Sagt das irgendetwas über die Lautstärke aus?

Leut, denkt halt erstmal mal nach, bevor ihr hier was schreibt.



Damits nicht völlig OT wird: wir proben so "mittellaut", nicht zuuu laut, auch nicht zuuu leise:rolleyes:
 
ich weis jetzt ned ob das laut ist ... jedenfalls nutz ich immer meinen gehörschutz bei den proben ;D

mesa dual recto an 16ohm 4*12box

channel vol auf 9-10uhr master auf 11-12uhr

meißt meckert der drummer ab 11:30uhr master vol ... ho cares ^^
 
Hm,
Master is meistens zwischen 13-14 uhr, level vom od channel ist 11-12.
Kein Gehörschutz, 2 Gitarristen und unser drummer meckert das er nix hört :p
 
Alles auf 10:rock:
 
Das ist irgendwie alles sehr sinnbefreit, entweder man schreibt hier dB Werte hin oder peng. Wenn jetzt wer schreibt 120 dB dann sag ich wow, aber anders mit Master auf 3 Uhr sagt mir ja mal gar nix aus.
 
spiel mit meinem jvm 410h meistens im overdrive 1 kanal (oranger modus) und hab den master vol und channel vol so kurz vor 12 uhr ebenso unser anderer gitarrist mit seinem hughes&kettner switchblade
 
Nigel Tufnel: The numbers all go to eleven. Look, right across the board, eleven, eleven, eleven and...
Marty DiBergi: Oh, I see. And most amps go up to ten?
Nigel Tufnel: Exactly.
Marty DiBergi: Does that mean it's louder? Is it any louder?
Nigel Tufnel: Well, it's one louder, isn't it? It's not ten. You see, most blokes, you know, will be playing at ten. You're on ten here, all the way up, all the way up, all the way up, you're on ten on your guitar. Where can you go from there? Where?
Marty DiBergi: I don't know.
Nigel Tufnel: Nowhere. Exactly. What we do is, if we need that extra push over the cliff, you know what we do?
Marty DiBergi: Put it up to eleven.
Nigel Tufnel: Eleven. Exactly. One louder.
Marty DiBergi: Why don't you just make ten louder and make ten be the top number and make that a little louder?
Nigel Tufnel: [pause] These go to eleven.

So viel zu dem Thema Lautstärke. :D ;)

mfg hombre
 
Dieser thread wird für das Wohl des Foren-niveaus geschlossen, bei Risiken und Nebenwirkungen schlagen sie ihren Mod oder administrator . . .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben