
Luebbe
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
eine Sache, die mich bei meinem Yamaha TRB stört, ist die Brücke. Sie ist zwar schön massiv aber ansonsten entspricht die Konstruktion dem Fender Blechwinkel (also von der Saitenaufhängung und den Einstellmöglichkeiten her).
Insbesondere ist es jedesmal ein ganz schöner Act die H-Saite, deren Reiter naturgemäß relativ weit hinten sitzt, einzufädeln. Daher hätte ich gerne eine moderne Bridge, bei der man die Saiten einhängen kann. Etwas anständiges solltes sein, will heißen was gefrästes, nichts gegossenes. Bisher habe ich die Modelle von ETS und ABM gefunden, die etwa meinen Vorstellungen entsprechen. Die ABM bei Rockinger passt zwar vom Saitenabstand her nicht, aber laut ABM page ist auch mein Saitenabstand (ca. 18 mm) möglich.
ETS sieht für mich etwas wertiger aus, ist ja auch noch ein bisschen teurer.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Brücken oder kennt noch Alternativen?
eine Sache, die mich bei meinem Yamaha TRB stört, ist die Brücke. Sie ist zwar schön massiv aber ansonsten entspricht die Konstruktion dem Fender Blechwinkel (also von der Saitenaufhängung und den Einstellmöglichkeiten her).
Insbesondere ist es jedesmal ein ganz schöner Act die H-Saite, deren Reiter naturgemäß relativ weit hinten sitzt, einzufädeln. Daher hätte ich gerne eine moderne Bridge, bei der man die Saiten einhängen kann. Etwas anständiges solltes sein, will heißen was gefrästes, nichts gegossenes. Bisher habe ich die Modelle von ETS und ABM gefunden, die etwa meinen Vorstellungen entsprechen. Die ABM bei Rockinger passt zwar vom Saitenabstand her nicht, aber laut ABM page ist auch mein Saitenabstand (ca. 18 mm) möglich.
ETS sieht für mich etwas wertiger aus, ist ja auch noch ein bisschen teurer.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Brücken oder kennt noch Alternativen?
- Eigenschaft