ESP Custom Shop Gitarre

  • Ersteller mordroc
  • Erstellt am
mordroc
mordroc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.01.21
Registriert
20.07.05
Beiträge
67
Kekse
75
Habe vor kurzem den ESP Customshop entdeckt, da kann man sich seine Gitarre nach eigenen Wünschen zusammebasteln lassen...

Ich stelle mir vor, daß der Spaß mindestens das doppelte einer "Seriengitarre" kostet, aber es ist schon ziemlich reizvoll!

Hat das schoneinmal jemand hier machen lassen?
 
Eigenschaft
 
Das bieten so ziemlich alle größeren Hersteller an. Ich besitze eine ESP aus dem Customshop, allerdings keine Bestellung meinerseits. Superbe Qualität. Preislich geht das ganze ab (geschätzten) 2500$ los, der Preisrechner auf der ESP-Seite liegt immer zu hoch. Grenzen nach oben existieren keine.
 
Hilft es denn, den Preis zu drücken, indem man z.B. einfach ein Durchschnittsholz nimmt (Erle statt Mahagoni), oder machen die unter ihrem Mindestlohn (2.500 $) gar keinen Finger krumm?
Bin auch nicht auf Extravaganzien aus...:D
 
mordroc schrieb:
Hilft es denn, den Preis zu drücken, indem man z.B. einfach ein Durchschnittsholz nimmt (Erle statt Mahagoni)

Ehmmm... seit wann ist Erle ein Durchschnittsholz? :eek:
Die Holzauswahl macht im Endeffekt den Bock auch nicht fetter als er schon ist ;)
 
Wie würdest du denn die Erle einstufen?:confused:
 
Gute Erle ist mein Favorit was Tonholz angeht, das ist nix "billiges". Aber wenn du dir schon dort was bauen lassen solltest, dann mach keine Abstriche bei so elementaren Komponenten wie dem Holz, da sparst du an der falschen Stelle. Ca. 2500$ ist wirklich die Untergrenze.
 
mordroc schrieb:
Wie würdest du denn die Erle einstufen?:confused:

Als erstklassiges, wohlklingendes Tonholz. :)
Nur weil's billiger ist als Mahagoni ist es deswegen nicht minderwertiger.
 
die $2500 sind's aber nur bei amerikanischen anbietern(?). ein einfaches custom-shop modell der M-2 in schwarz mit dem ahorn-hals/-fretboard hatte ich letzthin für ca. 3500 EUR gesehen. ich meine es wär im alten webshop von beyers-music gewesen.
 
Über DCGL kann man sehr günstig Custom-Instrumente beziehen. Die bekommen von ESP ja quasi alles innen Ar*#h geblasen.
 
Naja wie ESP mit der Armor bewiesen hat ist in Sachen Preis keine Grenze gesetzt...
 
jo die 2500$ waren auf händler wie dcgl bezogen, kA wies in deutschland aussieht.
 
BestOfTheBeast schrieb:
Für den Preis dann "nur" nen Vintage Trem *rofl*

1. ist das kein vintage tremolo, sondern ein wilkinson. sehr gute teile!
2. heißt vintage nicht gleich billig. oder wieso hat kein einziges fender custom shop modell ein floyd rose?
3. floyd rose stinkt sowieso :D
 
BlackZ schrieb:
1. ist das kein vintage tremolo, sondern ein wilkinson. sehr gute teile!
2. heißt vintage nicht gleich billig. oder wieso hat kein einziges fender custom shop modell ein floyd rose?
3. floyd rose stinkt sowieso :D

War ja auch ned so ernst gemeint ;)

Wilkinsons sind wirklich nette teile, abe rich kann mich eingentlich nur schwer mit Trems anfreunden egal ob Floyd, Wikinson oder Fender...
 
Dir Armor dürfte die im Moment teuerste ESP sein oder? (wobei ja der Preis der Samurai Kyomoto Special nicht bekannt ist)
 
bei ebay kriegst du esp costum gitarren für max 1000euro
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben