
Enrick
Registrierter Benutzer
Moin moin ...
irgendwie scheine ich ein Monopol auf netzbrummende Endstufen zu besitzen ...
Diesmal macht eine Crest Audio Powerline Series 400 Ärger.
Hierbei tritt ein leises, aber deutlich hörbares Netzbrummen auf, und zwar unabhängig davon ob eine Signalleitung angeschlossen ist und in welcher Stellung die Gain-Regler stehen.
Auch der Trafo brummt mechanisch.
- Anschluß über Trenntrafo - jetzt erhalte ich bei diesem Boliden endlich mal eine Rechtfertigung für den Kauf meines 40kg-Trenntrafo-Monster vor fast 20 Jahren - ändert nichts.
- Eingangssektion elektrisch abgetrennt ändert ebenfalls nichts.
Ich vermute hier entweder den Netztrafo selbst (aufgrund des mechanischen Brummens) oder taube Siebelkos.
Da ich aber mangels Überschuß in der Portokasse weder auf Verdacht die beiden 20.000mfd Monster noch den Riesentrafo austauschen möchte, hoffe ich noch auf mögliche Geistesblitze eurerseits.
Irgendjemand ne Idee ?
Mat
irgendwie scheine ich ein Monopol auf netzbrummende Endstufen zu besitzen ...
Diesmal macht eine Crest Audio Powerline Series 400 Ärger.
Hierbei tritt ein leises, aber deutlich hörbares Netzbrummen auf, und zwar unabhängig davon ob eine Signalleitung angeschlossen ist und in welcher Stellung die Gain-Regler stehen.
Auch der Trafo brummt mechanisch.
- Anschluß über Trenntrafo - jetzt erhalte ich bei diesem Boliden endlich mal eine Rechtfertigung für den Kauf meines 40kg-Trenntrafo-Monster vor fast 20 Jahren - ändert nichts.
- Eingangssektion elektrisch abgetrennt ändert ebenfalls nichts.
Ich vermute hier entweder den Netztrafo selbst (aufgrund des mechanischen Brummens) oder taube Siebelkos.
Da ich aber mangels Überschuß in der Portokasse weder auf Verdacht die beiden 20.000mfd Monster noch den Riesentrafo austauschen möchte, hoffe ich noch auf mögliche Geistesblitze eurerseits.
Irgendjemand ne Idee ?
Mat
- Eigenschaft