
Onox
Registrierter Benutzer
Hallo,
mich reizt es schon lange selbst einen Bass zu bauen, nicht weils unbedingt super billig ist, sondern einfach nur um mir "meinen" Bass zu bauen.
Geplant ist ein Bass in weiß im MM-Style, Aktive Elektonik im MM-Stlye von J-Retro und MM-Pickguard. Als Tonabnehmer dachte ich an 2 Humbucker (Delano), vll noch ein 5 Wege Schalter dazu. Das ganze als 4 Saiter mit Jazz Bass Hals.
Ich denke das ist evtl. bissl komplex für den ersten Selbstbau aber ich will ja auch mit ihm spielen und deswegen nicht irgendwas bauen
Meine Frage ist vor allem zu Korpus. Ich wollte mit einen Korpus bei warmoth bestellen. Klassische Precision-Form mit Fräsung für 2 Humbucker, Elektronik fach und Batteriefach.
Kommt das dann der Originalform halbwegs nahe? Oder gibt es Probleme mit der Kontrollplatte und dem Pickguard?
Grüße,
Yannic
mich reizt es schon lange selbst einen Bass zu bauen, nicht weils unbedingt super billig ist, sondern einfach nur um mir "meinen" Bass zu bauen.
Geplant ist ein Bass in weiß im MM-Style, Aktive Elektonik im MM-Stlye von J-Retro und MM-Pickguard. Als Tonabnehmer dachte ich an 2 Humbucker (Delano), vll noch ein 5 Wege Schalter dazu. Das ganze als 4 Saiter mit Jazz Bass Hals.
Ich denke das ist evtl. bissl komplex für den ersten Selbstbau aber ich will ja auch mit ihm spielen und deswegen nicht irgendwas bauen
Meine Frage ist vor allem zu Korpus. Ich wollte mit einen Korpus bei warmoth bestellen. Klassische Precision-Form mit Fräsung für 2 Humbucker, Elektronik fach und Batteriefach.
Kommt das dann der Originalform halbwegs nahe? Oder gibt es Probleme mit der Kontrollplatte und dem Pickguard?
Grüße,
Yannic
- Eigenschaft