J
_Jochen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.06.24
- Registriert
- 09.05.06
- Beiträge
- 133
- Kekse
- 546
Hallo,
ich habe in den letzten 2 Jahrzehnten viel Live-Mucke gemacht (in diversen Bands / Duos etc.) und habe für mich erkannt "Wer spielt, der spielt" <=> sprich: Wenn man einen Auftritt hat und den nicht völlig vergeigt, führt dieser meist zum nächsten Auftritt usw., weil die Leute nach Deiner Adresse fragen.
Nun habe ich einige Jahre im "Unterhaltungssektor" (Duo / Alleinunterhalter) pausiert - aber seit kurzem nun mal diesen schönen Tyros mit der "5" drauf zu Hause. Ich bin also dabei, mir fleißig Repertoire draufzuschaffen mit dem Ziel, als Alleinunterhalter aufzutreten. Ich denke mal ich werde so in 3-4 Monaten mit 100-150 Stücken in der Lage sein, meine ersten Auftritte einigermaßen flexibel und hoffentlich gut *über die Bühne* zu bringen. Das Repertoire wird eine Mischung aus 80ern, Schlagern, Tanzmusik (da ich selbst öfters mal auf Bällen tanze, kann ich da glaub ich ganz gut), aktuellen Charts, Rock und Barmusik (zum Essen) werden. Es sollte also *quer Beet" für die meisten Feiern (Familienfest / Weinfest etc.) passen. Zusätzlich kann ich kann einigermaßen gerade Töne singen (zumindest hatte es schon mal für´s Radio gereicht), Verstärkeranlage und Licht sind ebenfalls vorhanden. Im Prinzip bin ich demnächst also "aufgestellt".
Aber wie beginnt man, wenn man *völlig* unbekannt ist? Ich würde mich sehr über Eure Erfahrungen und ein paar Tipps freuen.
Ich habe bereits über folgende Aktivitäten nachgedacht.. bin mir aber unsicher, was davon es werden sollte:
- Inserieren (lokale Zeitung....das übliche "xxx hat noch Termine frei"
- mit einer DEMO-CD (könnte ich aufnehmen + pressen lassen) bei Veranstaltern (Weingütern? Hotels?) persönlich vorstellig werden
- Internet-Booking-Seiten nutzen (z.B. feiern-planen.de oder ähnliche...???)
- Sich auf Hochzeitsmessen oder ähnlichen nen Stand aufbauen (?)
- die ersten Auftritte sehr günstig oder umsonst anbieten, um einfach mal spielen zu dürfen (eigentlich mag ich das garnicht...)
Wie gesagt würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr den ein- oder anderen Tipp für mich hättet, was ich in einigen Monaten richtigerweise anstossen könnte.
Viele Grüße
Jochen
ich habe in den letzten 2 Jahrzehnten viel Live-Mucke gemacht (in diversen Bands / Duos etc.) und habe für mich erkannt "Wer spielt, der spielt" <=> sprich: Wenn man einen Auftritt hat und den nicht völlig vergeigt, führt dieser meist zum nächsten Auftritt usw., weil die Leute nach Deiner Adresse fragen.
Nun habe ich einige Jahre im "Unterhaltungssektor" (Duo / Alleinunterhalter) pausiert - aber seit kurzem nun mal diesen schönen Tyros mit der "5" drauf zu Hause. Ich bin also dabei, mir fleißig Repertoire draufzuschaffen mit dem Ziel, als Alleinunterhalter aufzutreten. Ich denke mal ich werde so in 3-4 Monaten mit 100-150 Stücken in der Lage sein, meine ersten Auftritte einigermaßen flexibel und hoffentlich gut *über die Bühne* zu bringen. Das Repertoire wird eine Mischung aus 80ern, Schlagern, Tanzmusik (da ich selbst öfters mal auf Bällen tanze, kann ich da glaub ich ganz gut), aktuellen Charts, Rock und Barmusik (zum Essen) werden. Es sollte also *quer Beet" für die meisten Feiern (Familienfest / Weinfest etc.) passen. Zusätzlich kann ich kann einigermaßen gerade Töne singen (zumindest hatte es schon mal für´s Radio gereicht), Verstärkeranlage und Licht sind ebenfalls vorhanden. Im Prinzip bin ich demnächst also "aufgestellt".
Aber wie beginnt man, wenn man *völlig* unbekannt ist? Ich würde mich sehr über Eure Erfahrungen und ein paar Tipps freuen.
Ich habe bereits über folgende Aktivitäten nachgedacht.. bin mir aber unsicher, was davon es werden sollte:
- Inserieren (lokale Zeitung....das übliche "xxx hat noch Termine frei"
- mit einer DEMO-CD (könnte ich aufnehmen + pressen lassen) bei Veranstaltern (Weingütern? Hotels?) persönlich vorstellig werden
- Internet-Booking-Seiten nutzen (z.B. feiern-planen.de oder ähnliche...???)
- Sich auf Hochzeitsmessen oder ähnlichen nen Stand aufbauen (?)
- die ersten Auftritte sehr günstig oder umsonst anbieten, um einfach mal spielen zu dürfen (eigentlich mag ich das garnicht...)
Wie gesagt würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr den ein- oder anderen Tipp für mich hättet, was ich in einigen Monaten richtigerweise anstossen könnte.
Viele Grüße
Jochen
- Eigenschaft