Erinnerungen

  • Ersteller Gast98808
  • Erstellt am
G
Gast98808
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.19
Registriert
03.10.15
Beiträge
863
Kekse
1.794
Meine aktivste Zeit war von 1974 bis 1978, das war die "Krautrock Zeit". Parallel dazu waren auch Genesis, Colosseum,
Can, Gentle Giant, Pink Floyd, und viele mehr angesagt. Es war eine interessante und schöne Zeit und ich steckte noch
voll in der Entwicklungsphase (Gitarrenmäßig) lol.

Eine meiner besten Gitarren damals war ne Gibson Les Paul Custom. Das Toptail war von der italienischen Firma FBT
und die Box eine 2X 12" Eigenbau mit Fane Speaker. Ja, auch damals war Bastelstunde angesagt :D. Als Bodentreter
benutzte ich ein Schaller Wha Wha Fuzz, dass leider auch spurlos verschwunden ist, war ein klasse Gerät.

Von meinen wenigen Fotos habe ich nur noch ein paar wieder finden können :mad:
Wer von Euch Bock und Zeit hat, kann ebenfalls einen kleinen Beitrag (mit Fotos) hier reinsetzen.

30 %.jpg
Peter
Frank.jpg
Frank
Ullli.jpg
Ulli
Heiko.jpg
Heiko
bild000.jpg
Frank, Ulli
und 2 "Roadies"
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • bild007.jpg
    bild007.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 147
  • bild000.jpg
    bild000.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Naja, natürlich fehlen nach rund 40 Jahren jede Menge Fotos. Ich glaube, dieses Phänomen ist weitverbreitet. :cool: Ich erinnere mich noch an Bilder, die weit besser sind/waren als die, deren ich in der Folgezeit habhaft werden konnte. Von meiner Band in den 70er Jahren (1972-1976) gibt es kaum Fotomaterial, aber ich habe teilweise Einzelbilder zusammengefasst, um sie für Fotobücher zum Verschenken aufzubereiten, deren Schwerpunkt freilich nicht der Rückblick ist, sondern die Entwicklung von da an. Aus der Zeit mit der Band exportiere ich mal fix zwei Seiten aus der Fotobuch-Datei und stelle sie hier rein. Das Buch umfasst 48 Seiten (einschließlich Text), ist also schon etwas "dicker". :whistle:

yf_k.jpg

(Aufnahmen aus dem Jahr 1975, Auftritt in Körle mit ca. 400 Besuchern (!), damaliger Eintritt 1,99 DM.)

yf_k2.jpg

(Aufnahmen aus dem Proberaum in einer alten Mühle, ca. 1973.)

Für jene Zeit waren wir eigentlich ganz gut ausgerüstet, obwohl wir ständig mit dem Equipment gehadert haben. Ich habe auf einer Ibanez Telecaster gespielt und besaß zwei Verstärker: ein Suprem Combo (60W Sinus) sowie ein Full Stack, das ich nie ausfahren konnte, weil es viel zu laut war. Aber es war cooool, so einen Turm hinter sich zu haben (rote Stramp Boxen und Maquis-Top in Rot; ob ich letzteres richtig geschrieben habe, weiß ich nicht, Leistungsdaten erinnere ich auch nicht mehr). Ich besaß ferner ein Schaller Wah-wah und einen Big Muff als Verzerrer.

Die Band zerfiel, als alle anfingen zu studieren. Fortan begann ich mit Recording. Immer mal wieder taucht einer meiner alten Kumpel auf den Tonbandaufnahmen auf, aber meist war ich allein und so musste ich mir wohl oder übel alle anderen wichtigen Instrumente aneignen. Damit die Aufnahmen nicht so leer klingen sollten, kaufte ich mir schließlich meinen ersten "Synthesizer", einen Crumar Multiman S und verkaufte dafür mein Auto, später Anfang 80 dann einen Roland Jupiter 4 sowie einen Roland SH-2, die gerade frisch herausgekommen waren. Der Crumar residiert schon lange im Walhalla, aber die beiden alten Rolands halten mir im Diesseits noch die Treue. :great:

Wer gern noch ein paar mehr Fotos sehen mag, dem empfehle ich, meine Alben hier im MB zu durchblättern (Link in meiner Signatur).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Jep...da gibts doch dieses professionelle Bandphoto aus alten Zeiten :) Ich damals mit Sax. Könnte mich eigentlich reichlich ärgern, dass ich das Saxophon damals nach vielen guten Jahren wegen Job aufgegeben habe....aber is Schnee von gestern. Ich spiele ja zum Glück noch Gitarre und Querflöte.
172128_188474624505229_127431_o.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die ganzen alten Fotos aus dieser Zeit habe ich derzeit nur in "Echtpapier", nix digital. Die ersten Bilder mit Band waren auch Ende der '70er. Aber immerhin, hier habe ich zumindest mal eines von 1986, von einem Gig im Münchner Rigan Club, wenn ich mich recht erinnere… :)

1986_04_LineOut02c_small.jpg


Grüße,
Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin ja froh, dass ich keine Photos von Auftritten hab - die Kleidung war doch eher grenzwertig. Meine aktivste Zeit waren die späten 80er und frühen 90er Jahre. Aber ich kann zuhause mal Liveaufnahmen auf Soundcloud hochladen, wenn ihr wollt. ;)
 
eines von 1986, von einem Gig im Münchner Rigan Club, wenn ich mich recht erinnere… :)

Knaller :D Aber echt 1986 ?? die Hose sieht stark nach nem Gig zum Tag der deutschen Einheit aus ....? :evil:
 
Genau, Schlaghosen mit hohem Bund bis über den Bauchnabel und diese eigenartigen Stiefeln
mit Absätzen bis 6cm und mehr :D Ich mochte aber damals schon die Levis 501 :cool:

Aber uns Jimi hat ales übertroffen, nicht nur sein Outfit.

09da40a31273ad4db2b5c041bfb94369-559x800.jpg
2429b1433b58f3f56f0f4c7e821aea03-201x300.jpg
02ef6703aa3c588edae6dee9557ad627-224x300.jpg
cefd6c0422d646ec2fd0a7623c1781e1-202x300.jpg
dea3a7b7271267921674987d73e31262-202x300.jpg
e8377eb0c7a67e99000ee6a0ab69db40-198x300.jpg

Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber egal.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben