ja, für dnb typische fette rauhe Reeces, atmosphärische Pads ist FM8 wirklich genial. Wenn du den beherrscht brauchst du nicht mehr viel andere Synths weil mit FM so ziemlich alles möglich ist, siehst du auch an den Presets in FM8. Würd ich den Vorzug vor Massive geben, wenn man sich die Zeit nimmt.
Bei den Drums hängt davon ab was du machen willst, aktuelle DnB verwendet eher einfache Drumpatterns Kick - Snare - Kick -..., ist jetzt nicht so mein Fall. Da nimmt man halt sowas wie Battery z.B. Aber das ist kein grosser Unterschied zu anderen Drum VSTi. Dann solttest du dir noch ein paar Break Packs aus dem Netz runterladen, gibts haufenweise. In DnB werden mehrer Kicks z.B. oft zu einer gelayered, dann spielt man mit ADSR, compression, distortion rum bei den einzelenen Kicks um eben den typischen DnB Sound zu erreichen, Sideband compression ist noch wichtig bei den vielen Drumspuren damit diese sich nicht gegenseitig den Frequenzraum zum atmen nehmen. Gleiches für Snares. Subbass nimmt man meist ne Sinuswelle von nem Synth. Wichtig ist das die Samples nicht prozessiert sind sondern möglcihst sauber. "U cant polish a turd" Scheisse lässt sich nicht polieren wird hier oft gesagt

Teure Drum VSTi wie Battery brauchst du jetzt aber garnicht, die meisten Samples kannst du frei runterladen, wie gesagt lad dir mal die gängigen Breaks/Loops runter, dazu die Samples von 606 808 909 Drum Machines, ist zwar überverwendet, aber die alten DnB Songs Anfang der 90er wurden meist allein damit gemacht. Da gabs noch keine Drum VSTi... Percussion passt auch gut in DnB Tunes, tablas, congas, bongos.