
dees
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich stehe vor folgender Herausforderung, für die ich eigentlich 3 Flossen bräuchte:
Als Keyboarder in einer Coverband arbeite ich gerade an „Skandal im Sperrbezirk“ und habe dafür einen Mix aus Organ-/Synth-Sound mit LPF Cutoff-Modulation via LFO programmiert, mit dem ich die > 180 bpm schnellen 8-tel-Stakkato-Akkorde mit der linken Hand hämmere. So weit, so fein. Aber zusätzlich gibt es im Song noch den Synth-Solosound mit den prägnanten Pitch Bendings, während das Stakkato weiter läuft.
Hierfür habe ich einen passenden Solo-Synth-Sound mit Pitch Bend über eine volle Oktave kreiert.
Um den Song zu spielen, muss ich …
1) mit der linken Hand die Stakkato-Chords ins Key Bed nageln,
2) mit der rechten Hand das Synth-Solo spielen und gleichzeitig
3) mit der nicht vorhandenen dritten Hand das Pitch Bend-Rad bedienen
Kreativ wie ich bin, habe ich mir gedacht, kaufste dir ein Expression-Pedal und mapst das auf die Tonhöhe (ich habe einen JUNO DS 88; dort ist das mit der Controller-Matrix über einen „Umweg“ möglich, indem man den vorhandenen Continues-Pedalanschluss auf z. B. CC01/Modulation einstellt und in der Matrix MIDI CC01 auf den Pitch mit +63 routet).
Jetzt meine Frage ans Forum: Hat schon mal jemand mit dem Fuß „gepitchbendet“ und kann jemand ein Expression-Pedal empfehlen, mit dem man einen ausreichenden Pedalweg hat, um ein zeitlich recht langes (über max. 2 Takte) Pitchbend zu erreichen, das noch dazu möglichst geschmeidig ablaufen soll?
Ich bin schon drauf und dran, die relevanten modulierten Solo-Anteile abzusamplen und mit den PADs abzufeuern, möchte aber eigentlich gern live die Tonhöhe modulieren…
Herzlichen Dank an euch vorab!
Dirk
ich stehe vor folgender Herausforderung, für die ich eigentlich 3 Flossen bräuchte:
Als Keyboarder in einer Coverband arbeite ich gerade an „Skandal im Sperrbezirk“ und habe dafür einen Mix aus Organ-/Synth-Sound mit LPF Cutoff-Modulation via LFO programmiert, mit dem ich die > 180 bpm schnellen 8-tel-Stakkato-Akkorde mit der linken Hand hämmere. So weit, so fein. Aber zusätzlich gibt es im Song noch den Synth-Solosound mit den prägnanten Pitch Bendings, während das Stakkato weiter läuft.
Hierfür habe ich einen passenden Solo-Synth-Sound mit Pitch Bend über eine volle Oktave kreiert.
Um den Song zu spielen, muss ich …
1) mit der linken Hand die Stakkato-Chords ins Key Bed nageln,
2) mit der rechten Hand das Synth-Solo spielen und gleichzeitig
3) mit der nicht vorhandenen dritten Hand das Pitch Bend-Rad bedienen

Kreativ wie ich bin, habe ich mir gedacht, kaufste dir ein Expression-Pedal und mapst das auf die Tonhöhe (ich habe einen JUNO DS 88; dort ist das mit der Controller-Matrix über einen „Umweg“ möglich, indem man den vorhandenen Continues-Pedalanschluss auf z. B. CC01/Modulation einstellt und in der Matrix MIDI CC01 auf den Pitch mit +63 routet).
Jetzt meine Frage ans Forum: Hat schon mal jemand mit dem Fuß „gepitchbendet“ und kann jemand ein Expression-Pedal empfehlen, mit dem man einen ausreichenden Pedalweg hat, um ein zeitlich recht langes (über max. 2 Takte) Pitchbend zu erreichen, das noch dazu möglichst geschmeidig ablaufen soll?
Ich bin schon drauf und dran, die relevanten modulierten Solo-Anteile abzusamplen und mit den PADs abzufeuern, möchte aber eigentlich gern live die Tonhöhe modulieren…
Herzlichen Dank an euch vorab!
Dirk
- Eigenschaft