N
Nuria_
Registrierter Benutzer
Hallo,
wie sind denn so eure Erfahrungen mit der Musiker-/Bandsuche? Über welche Plattformen habt ihr erfolgreich Mitmusiker generiert? Habe schon verschiedene Plattformen getestet, aber der Erfolg hielt sich bisher in Grenzen. Zwar durchaus Zuschriften, aber meist ist es den potentiellen Kollegen schon zu viel Aufwand, eine von uns zugestellte Linie zum Vorspiel zu üben. Oder es zeigte sich beim Vorspiel, dass das Level nicht passte bzw im weiteren Verlauf, dass wir uns mehr Einsatz von den neuen Kollegen wünschten als sie zeigten. Wir sind keine reine Spaßtruppe und suchen daher fortgeschrittene, ambitionierte Musiker im Raum Leipzig. Musikrichtung: Symbiose aus Klassik und Metal. Dies soll kein verstecktes Suchposting sein, mir geht es in diesem Thread primär um den Austausch erfolgreicher Suchstrategien, um die Eigene zu optimieren. Wo findet man sie am besten, die seriöseren Kollegen? Meine Erfahrungen bisher:
Bandcommunity Leipzig Flohmarkt:
- Rücklauf quantitativ ok, qualitativ mäßig
- Vorteil: kostenlos, regional, man ist frei in der Formulierung und hat ausreichend Textlänge
schwarzes Leipzig, Musikerbörse:
- Rücklauf quantitativ ok, qualitativ sehr durchwachsen (gut bis mies)
- Vorteil: kostenlos, regional, man ist frei in der Formulierung und hat ausreichend Textlänge
- Problem 1: man muss im Forum angemeldet sein, um die Band kontaktieren zu können
- Problem 2: sehr spezielles Publikum
musiker-sucht-musiker.de:
- Rücklauf quantitativ extrem gering, daher kein Urteil über Qualität
- Vorteil: kostenlos, regional, man ist frei in der Formulierung und hat ausreichend Textlänge
- Problem: man muss für den Kontakt angemeldet sein
hier angeschlossener Musikerflohmarkt:
noch keine Erfahrungen, da starke Restriktionen der Postings (ich melde mich ja nicht ein halbes Jahr vorher an, wenn ich gerade jetzt einen Musiker suche bzw. schreibe nicht vorrangig im Forum, wenn mein Hauptinteresse gerade Musikersuche und nicht Informationsaustausch ist)
Forum vom Metalhead:
- Rücklauf nicht vorhanden
- Vorteil: kostenlos, ausreichend Platz für Gesuche
- Problem: hohe Frequentierung aus Gesamtdeutschland, so dass das eigene Gesuch schnell verschwindet bzw. selten die regionalen Musiker erreicht
Aushang in der regionalen Musikschule, Anschreiben der Musiklehrer:
- Rücklauf extrem gering, daher keine Aussage über Qualität
In regionaler Metal-Kneipe abhängen und dort plaudern:
- meist eher die Hörer und weniger die Musiker anwesend, wenn Musiker da, dann fest in Band integriert
schwarzes Brett von Uni bzw. lokalem Musikladen im Netz:
- Rücklauf extrem gering, daher keine Aussage über Qualität
Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es weitere lohnende Musikerseiten, die man noch überfallen könnte?
Bisher ist das, was übrig blieb, über persönlichen Kontakt aus an sich von der Musik losgelöstem Rahmen entstanden. Aber über Partys zu tigern und Leute anzusprechen, ob sie zufällig Instrument x spielen und ne Band suchen, ist auch nicht so die Lösung
Bin gespannt auf eure Anregungen und Tips!
wie sind denn so eure Erfahrungen mit der Musiker-/Bandsuche? Über welche Plattformen habt ihr erfolgreich Mitmusiker generiert? Habe schon verschiedene Plattformen getestet, aber der Erfolg hielt sich bisher in Grenzen. Zwar durchaus Zuschriften, aber meist ist es den potentiellen Kollegen schon zu viel Aufwand, eine von uns zugestellte Linie zum Vorspiel zu üben. Oder es zeigte sich beim Vorspiel, dass das Level nicht passte bzw im weiteren Verlauf, dass wir uns mehr Einsatz von den neuen Kollegen wünschten als sie zeigten. Wir sind keine reine Spaßtruppe und suchen daher fortgeschrittene, ambitionierte Musiker im Raum Leipzig. Musikrichtung: Symbiose aus Klassik und Metal. Dies soll kein verstecktes Suchposting sein, mir geht es in diesem Thread primär um den Austausch erfolgreicher Suchstrategien, um die Eigene zu optimieren. Wo findet man sie am besten, die seriöseren Kollegen? Meine Erfahrungen bisher:
Bandcommunity Leipzig Flohmarkt:
- Rücklauf quantitativ ok, qualitativ mäßig
- Vorteil: kostenlos, regional, man ist frei in der Formulierung und hat ausreichend Textlänge
schwarzes Leipzig, Musikerbörse:
- Rücklauf quantitativ ok, qualitativ sehr durchwachsen (gut bis mies)
- Vorteil: kostenlos, regional, man ist frei in der Formulierung und hat ausreichend Textlänge
- Problem 1: man muss im Forum angemeldet sein, um die Band kontaktieren zu können
- Problem 2: sehr spezielles Publikum
musiker-sucht-musiker.de:
- Rücklauf quantitativ extrem gering, daher kein Urteil über Qualität
- Vorteil: kostenlos, regional, man ist frei in der Formulierung und hat ausreichend Textlänge
- Problem: man muss für den Kontakt angemeldet sein
hier angeschlossener Musikerflohmarkt:
noch keine Erfahrungen, da starke Restriktionen der Postings (ich melde mich ja nicht ein halbes Jahr vorher an, wenn ich gerade jetzt einen Musiker suche bzw. schreibe nicht vorrangig im Forum, wenn mein Hauptinteresse gerade Musikersuche und nicht Informationsaustausch ist)
Forum vom Metalhead:
- Rücklauf nicht vorhanden
- Vorteil: kostenlos, ausreichend Platz für Gesuche
- Problem: hohe Frequentierung aus Gesamtdeutschland, so dass das eigene Gesuch schnell verschwindet bzw. selten die regionalen Musiker erreicht
Aushang in der regionalen Musikschule, Anschreiben der Musiklehrer:
- Rücklauf extrem gering, daher keine Aussage über Qualität
In regionaler Metal-Kneipe abhängen und dort plaudern:
- meist eher die Hörer und weniger die Musiker anwesend, wenn Musiker da, dann fest in Band integriert
schwarzes Brett von Uni bzw. lokalem Musikladen im Netz:
- Rücklauf extrem gering, daher keine Aussage über Qualität
Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es weitere lohnende Musikerseiten, die man noch überfallen könnte?
Bisher ist das, was übrig blieb, über persönlichen Kontakt aus an sich von der Musik losgelöstem Rahmen entstanden. Aber über Partys zu tigern und Leute anzusprechen, ob sie zufällig Instrument x spielen und ne Band suchen, ist auch nicht so die Lösung

Bin gespannt auf eure Anregungen und Tips!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: