
oobboo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 15.01.15
- Beiträge
- 802
- Kekse
- 2.991
Hallo liebes Board,
nachdem ich gemerkt habe, dass sich mein aufgenommener Sound der Akustikgitarre mit zwei Mikrofonen nicht deutlich verbessert als mit einem, sondern eher etwas verwirrt, habe ich überlegt, ob ich nicht einfach wieder mit einem Mikrofon aufnehmen sollte und dafür aber einen zusätzlichen Tonabnehmer übers Interface aufzeichnen soll.
Es gibt ja einige Varianten, aber am interessantesten, durch Preis und die Kombination mit einem internen Mikrofon, ist dabei der Truetone SH-30 Pro von Harley Benton.
Nun bin ich mir aber gar nicht so sicher, ob so ein Pickup nur Sinn bei Liveauftritten macht oder ob damit auch eine Aufnahme im Heimstudio gut klingt.
Es gibt zwar Youtubebeispiele von integrierten Tonabnehmersystemen, die top klingen, aber ich brauche etwas zurückbaubares, da ich mehrere Gitarren habe, die ich sonst alle mit einem Tonabnehmer ausstatten müsste.
Also, hat zufällig schon jemand über den Tonabnehmer gespielt?
Viele Grüße
oobboo
nachdem ich gemerkt habe, dass sich mein aufgenommener Sound der Akustikgitarre mit zwei Mikrofonen nicht deutlich verbessert als mit einem, sondern eher etwas verwirrt, habe ich überlegt, ob ich nicht einfach wieder mit einem Mikrofon aufnehmen sollte und dafür aber einen zusätzlichen Tonabnehmer übers Interface aufzeichnen soll.
Es gibt ja einige Varianten, aber am interessantesten, durch Preis und die Kombination mit einem internen Mikrofon, ist dabei der Truetone SH-30 Pro von Harley Benton.
Nun bin ich mir aber gar nicht so sicher, ob so ein Pickup nur Sinn bei Liveauftritten macht oder ob damit auch eine Aufnahme im Heimstudio gut klingt.
Es gibt zwar Youtubebeispiele von integrierten Tonabnehmersystemen, die top klingen, aber ich brauche etwas zurückbaubares, da ich mehrere Gitarren habe, die ich sonst alle mit einem Tonabnehmer ausstatten müsste.
Also, hat zufällig schon jemand über den Tonabnehmer gespielt?
Viele Grüße
oobboo
- Eigenschaft