Equipment für Einsteiger

Binks
Binks
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.06.10
Registriert
22.05.09
Beiträge
11
Kekse
0
Ort
Achim
Hallo Leute,

ich spiele jetzt erst seid ein paar Wochen Gitarre, habe mir zum Einstieg eine Westerngitarre gekauft (Ibanez V72 ECE-BK). Möchte erstmal lernen sauber und "fehlerfrei" zu spielen. Mein Ziel ist es aber später auf die E-Gitarre umzusteigen.

Nun würde mich interessieren, was ihr von den unten aufgeführten Komponenten haltet. Oder welche Gitarren/Amp-Kombination würdet ihr so empfehlen ?

- Schecter Demon 6 SBK (ich denke in der Preisregion wird es kaum was Besseres geben) ?

- Vox VT-30

Gruß Björn
 
Eigenschaft
 
Also die Gitarre ist schon okay,aber es gibt bestimmt bessere,vielleicht für dich nicht^^
Es kommt immer auf das eigene Gefühl an,wenn du mit ihr sehr gut klar kommst,dann Schlag zu.
Zum Amp,also Roland Micro Cube werden auch gerne Empfohlen.
Line 6 oder Crate kannst du auch mal antesten.
Sind vom Preis ähnlich,aber was dir letztendlich am besten gefällt,kannst du nur durch Testen rausfinden=)
MFG
Doomi
 
Sind beide gut, aber nur durch antesten siehst du obs dir wirklich gefällt.

Wie schon gesagt..

Für 400 Euro gibt es massig Gitarren..

Es sei denn du hast bestimmte Designwünsche, dann kann man natürlich einige ausschliessem.
Aber über die Spielbarkeit und das eigene Feeling sagt das natürlich nix aus.
Manchmal kann einem ne Gitarre optisch ankotzen, aber sie spielt sich geil... ^^
 
Erstmal danke für deinen Beitrag Doomhammer. Ich denke es wird auch die Schecter werden, der Sound gefällt mir einfach richtig gut! Und für den Preis von 330,- Euro bei Musik-Service ist sie fast geschenkt.
Mich wundert nur, daß das gleiche Teil bei thomann 110,- Euro mehr kostet.

Mich interessiert halt nur, ob jemand noch einen anderen Vorschlag hat, wo ich eventuell noch nicht nach geschaut habe. Ich möchte für Gitarre und Amp ca. 600,- Euro ausgeben.
 
Hast du die Schecter schon mal getestet ?

Als Amp vielleicht ein Peavey Vypyr, falls du mehr auf Heavy Sounds stehst
 
Der Preisunterschied wundert mich auch etwas...naja=)dein Glück.
Also möchtest du auch noch Gitarren vorgeschlagen bekommen?
Oder nur Amps?
MFG
 
Selbst gespielt hab ich die Schecter noch nicht. Werde ich aber noch machen. Wollt mich vor meiner Shoppingtour nur schon mal schlau machen.

Beim Amp möchte ich flexibel sein, sprich es geht schon in Richtung Heavy-Sounds, aber ich möchte auch andere Stilrichtungen spielen.
 
Also die Dean ist auch nett^^
Allgemein was für eine Musik willst du denn machen?
 
Also die Form sollte es schon werden, aber danke für den Vorschlag. Werde wohl mal zu Musik Produktiv fahren ist bei mir am nächsten dran (aber die haben wohl die Schecter nicht auf Lager).
 
Also ich hab mir ne Schecter C1 Hellraiser gekauft und der Vorbesitzer meinte die gehen stark in richtung ESP/LTD,vielleicht ist da ja auch eine für dich dabei^^
 
Soll langfristig schon in Richtung meines Musikgeschmaks gehen. Wie z.B. Papa Roach, Korn, hoobastank etc.
 
Klar, viel Spass beim Testen..

Genrell kann ich dir noch sagen, diese zackigen Formen, also ML oder Explorer sind im Sitzen sehr sehr komfortabel zu spielen.... und du kommst mühelos bis an die obersten Bünde.
Das sind Dnge die man am Anfang garnicht beachtet meistens, die man aber nach einer gewissen Zeit (wenn man zB Soli spielt und oft in die höchsten Bünde muss) sehr zu schätzen weis.

Gruß
 
Naja Korn wird schwer auf einer 6Saiter^^
Aber der Rest ist locker drin^^
Einfach an die "Üblichen Verdächtigen"halten,Ibanez,Jackson,Schecter und ESP/LTD^^
Da wirst du sicher was finden=)
Hoffe meine Schecter kommt morgen an:)
MFG
 
Naja, beider Form kann ich ja noch mal schauen. Die Hellraiser finde ich auch super, kostet aber gleich 800,- Euro.
 
Ja hab meine Gebraucht gekauft,mir Kofer und Versand 410euro,grad mal ein Jahr alt^^
 
Ich hab bei ebay auch auf eine C-1 Hellraiser BCH geboten, wurde aber in letzter Sekunde überboten. Die ist für 482,- Euro weggegangen. War echt ein dolles Ding!
 
Danke für den Tip Doomhammer, werd ich mal machen. Die Gitarre sollte sich aber schon noch in einem neuwertigen Zustand befinden.
 
Ja hätte ich mir nicht schon die Schecter gekauft,würde ich die Jackson nehmen,die ist ja wohl geil^^
Und das schöne Grün=)^^
Sieht ja auch noch echt gut aus und für den Preis.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben