Equipment der Gruppe „Band of Friends“ gestohlen.

Galaktica
Galaktica
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.25
Registriert
20.01.19
Beiträge
25
Kekse
0
Es ist kaum zu fassen, aber während der Hotelübernachtung in Bremen wurde der Band-Van aufgebrochen und sämtliche Instrumente, Drumkit, Verstärker und Band Merch (CDs & Shirts) gestohlen.
Da sind viele Sachen bei, die auch einen unschätzbaren ideellen Wert haben und heutzutage schlicht nicht ersetzbar sind. Allerdings sind sie dadurch auch identizifierbar. Daher an dieser Stelle die komplette Auflistung der gestohlenden Gegenstände mit – sofern vorhanden – Seriennummern … die Band ist für jeden Hinweis dankbar, wenn Entsprechendes wo auch immer feilgeboten wird. Auf der Facebook-Seite von Stephan Graf gibt es Fotos des gestohlenen Equipments zu sehen, letztlich ist auch auf den Bildern zu diesem Artikel einiges zu erkennen.

• Fender custom shop Stratocaster 1960 , Bj 2001, sunburst wenig Farbe, fender decal halb weg, bzw zerkratzt.

• Seriennummer: R15475

• Fender custom shop Telecaster 1967, Bj 2011

• Vintage white

• Seriennummer: R 59161

• Thorndal Nemesis , white Seriennummer: 62053

• Fender Bassman Ten silverface Bj 1973

• 4×10 original

• Vox AC 30 Bj 1991

• BSM DM- T FAT BOOST

• BSM RG

• BSM BM – Q

• Die BSM booster sind alle beschriftet und modifiziert, ohne netzteilanschluss, sprich da ist immer ein Loch.

• Musicman Stingray Bass, Black 1981

• Trace elliot V6 bass amp head , sehr schwer , 300 Watt

• Aschdown bass Box 6×10

• Premier drumkit 1979, cherry Red,

• 1984 Ludwig Black beauty metal snare drum
 

Anhänge

  • IMG_4870.jpeg
    IMG_4870.jpeg
    111,6 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_4869.jpeg
    IMG_4869.jpeg
    331,4 KB · Aufrufe: 83
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 8 Benutzer
Vielleicht können die Bilder hier eingestellt werden. Für alle, die aus der Facebook Nummer raus sind.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 7 Benutzer
Au Mann. Ich bin zwar weit weg und kann nicht aktiv helfen, aber das beelendet mich zu lesen. Im Umkreis Luzern/Solothurn, Schweiz, würde ich Gitarren und Amps sofort leihen, wenn ihr notfalls Equipement braucht. Viel Glück!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
O Mann, solche A...! Das ist die Band um den ehemaligen Bassisten und Schlagzeuger von Rory Gallagher. Die haben letztes Wochenende bei uns gespielt und der Gitarrist hat gut auf seine Strat aufgepasst und sie in den Pausen immer mitgenommen. Und dann so etwas! Das ist doch auch ein Stück Rockmusikgeschichte, das muss der Dieb oder die Diebe gewusst haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
O Mann, solche A...! Das ist die Band um den ehemaligen Bassisten und Schlagzeuger von Rory Gallagher. Die haben letztes Wochenende bei uns gespielt und der Gitarrist hat gut auf seine Strat aufgepasst und sie in den Pausen immer mitgenommen. Und dann so etwas! Das ist doch auch ein Stück Rockmusikgeschichte, das muss der Dieb oder die Diebe gewusst haben.
Au Mann. Ich bin zwar weit weg und kann nicht aktiv helfen, aber das beelendet mich zu lesen. Im Umkreis Luzern/Solothurn, Schweiz, würde ich Gitarren und Amps sofort leihen, wenn ihr notfalls Equipement braucht. Viel Glück!
Die Band ist mittlerweile mit einer Ersatzausrüstung auf Tour. Aber Danke für das Angebot!!!
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Vielleicht können die Bilder hier eingestellt werden. Für alle, die aus der Facebook Nummer raus sind.
Auf dem einen Bild sind alle Instrumente und Verstärker zu sehen.
 
Ich bin verwirrt. Wollt ihr die Instrumente finden oder nicht? Was spricht dagegen, die Bilder von Facebook zu kopieren und hier einzustellen? Auf dem Bild oben erkennt man... so gut wie nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
IMG_4871.jpeg

Es ist kaum zu fassen, aber während der Hotelübernachtung in Bremen wurde der Band-Van aufgebrochen und sämtliche Instrumente, Drumkit, Verstärker und Band Merch (CDs & Shirts) gestohlen.
Da sind viele Sachen bei, die auch einen unschätzbaren ideellen Wert haben und heutzutage schlicht nicht ersetzbar sind. Allerdings sind sie dadurch auch identizifierbar. Daher an dieser Stelle die komplette Auflistung der gestohlenden Gegenstände mit – sofern vorhanden – Seriennummern … die Band ist für jeden Hinweis dankbar, wenn Entsprechendes wo auch immer feilgeboten wird. Auf der Facebook-Seite von Stephan Graf gibt es Fotos des gestohlenen Equipments zu sehen, letztlich ist auch auf den Bildern zu diesem Artikel einiges zu erkennen.

• Fender custom shop Stratocaster 1960 , Bj 2001, sunburst wenig Farbe, fender decal halb weg, bzw zerkratzt.

• Seriennummer: R15475

• Fender custom shop Telecaster 1967, Bj 2011

• Vintage white

• Seriennummer: R 59161

• Thorndal Nemesis , white Seriennummer: 62053

• Fender Bassman Ten silverface Bj 1973

• 4×10 original

• Vox AC 30 Bj 1991

• BSM DM- T FAT BOOST

• BSM RG

• BSM BM – Q

• Die BSM booster sind alle beschriftet und modifiziert, ohne netzteilanschluss, sprich da ist immer ein Loch.

• Musicman Stingray Bass, Black 1981

• Trace elliot V6 bass amp head , sehr schwer , 300 Watt

• Aschdown bass Box 6×10

• Premier drumkit 1979, cherry Red,

• 1984 Ludwig Black beauty metal snare drum
 

Anhänge

  • IMG_4871.jpeg
    IMG_4871.jpeg
    125,1 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_4893.jpeg
    IMG_4893.jpeg
    32,5 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_4892.jpeg
    IMG_4892.jpeg
    128,6 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_4890.jpeg
    IMG_4890.jpeg
    152,4 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_4889.jpeg
    IMG_4889.jpeg
    410,7 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_4887.jpeg
    IMG_4887.jpeg
    129,9 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_4886.jpeg
    IMG_4886.jpeg
    227,2 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_4885.jpeg
    IMG_4885.jpeg
    240,3 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_4883.jpeg
    IMG_4883.jpeg
    129 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_4882.jpeg
    IMG_4882.jpeg
    54 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_4881.jpeg
    IMG_4881.jpeg
    70,6 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_4886.jpeg
    IMG_4886.jpeg
    227,2 KB · Aufrufe: 19
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben