S
streichholzmann
Guest
Ich habe vor mir in den nächsten wochen ne les paul standard zu laufen (die von epiphone - zu mehr hat die abfindung von herrn struck nicht gereicht
), nachdem ich bisher auf ner billig-strat rumgedudelt habe.
Habe hier im forum nun mehrfach was über gesplittete pu's gelesen, ohne die epis matschig klingen würden. was ist das genau und was muss ich dabei beachten?
außerdem: Ist der paula-sound wirklich so extrem (dass er dicker ist als der der strat ist klar - so ahnungslos bin ich auch nicht!)?
Habe hier im forum nun mehrfach was über gesplittete pu's gelesen, ohne die epis matschig klingen würden. was ist das genau und was muss ich dabei beachten?
außerdem: Ist der paula-sound wirklich so extrem (dass er dicker ist als der der strat ist klar - so ahnungslos bin ich auch nicht!)?
- Eigenschaft