J
Jinx
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.08
- Registriert
- 25.03.08
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Servus alle zusammen.
In einem Anflug von Wahnsinn kam mir der Gedanke ein Instrument zu lernen.
Ich habe zwar Erfahrungen mit der Akkustikgitarre, aber das ist auch schon ewig her und deshalb wollte mich ein wenig (oh wunder) beraten lassen.
Natürlich hab ich mich vorher durch einige sehr hilfreiche Threads gelesen und kam dann zu folgender zusammenstellung:
vox_da5
oder
roland_micro_cube
oder
Fender Champ 25 SE (gebraucht für ~150)
und dazu eventuell eine
Dean Vendetta 4.0 (gebraucht für ~250)
Allgemein sagen mir die Dean Vendetta- und die Ibanez SA-Serie sehr zu.
Ich bin gern bereit mal etwas mehr für die Gitarre auszugeben oder eine gute gebraucht zu kaufen, statt nach einer mehr oder weniger kurzen zeit eine neue zu kaufen.
Viel Text, wenig Inhalt deswegen die Frage:
Wäre ich mit dem Fender Champ 25 SE auf lange Sicht besser beraten?
Und hat jemand Erfahrung mit der Gitarre und möchte seinen Kommentar dazu abgeben?
Bin für jede Hilfe dankbar.
In einem Anflug von Wahnsinn kam mir der Gedanke ein Instrument zu lernen.
Ich habe zwar Erfahrungen mit der Akkustikgitarre, aber das ist auch schon ewig her und deshalb wollte mich ein wenig (oh wunder) beraten lassen.
Natürlich hab ich mich vorher durch einige sehr hilfreiche Threads gelesen und kam dann zu folgender zusammenstellung:
vox_da5
oder
roland_micro_cube
oder
Fender Champ 25 SE (gebraucht für ~150)
und dazu eventuell eine
Dean Vendetta 4.0 (gebraucht für ~250)
Allgemein sagen mir die Dean Vendetta- und die Ibanez SA-Serie sehr zu.
Ich bin gern bereit mal etwas mehr für die Gitarre auszugeben oder eine gute gebraucht zu kaufen, statt nach einer mehr oder weniger kurzen zeit eine neue zu kaufen.
Viel Text, wenig Inhalt deswegen die Frage:
Wäre ich mit dem Fender Champ 25 SE auf lange Sicht besser beraten?
Und hat jemand Erfahrung mit der Gitarre und möchte seinen Kommentar dazu abgeben?
Bin für jede Hilfe dankbar.
- Eigenschaft