Empfehlung Netzteil für Pedalboard (Geräte/Strombedarf gelistet) max. 200€

  • Ersteller frama78
  • Erstellt am
frama78
frama78
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.06.24
Registriert
04.04.04
Beiträge
5.321
Kekse
41.094
Bei mir steht ein neues Board-Projekt an. Das Problem ist, dass ein paar ziemliche Saft-Zieher dabei sind und ich meinen vorhandenen Netzteilen nicht mehr über den weg Traue; bzw unterdimensioniert sind.

Mein ISO5 ist zu mickrig und meinem "Harley Benton PowerPlant ISO-2AC Pro Modular" traue ich nicht mehr. Ich hatte Störgeräusche beim Betreiben des H9.

Hier meine geplanten Spielzeuge:
FriedmanIR-X9 /12V Cent -800 mAh /
EventideH99 / 12V Cent -500 / 400 mAh
Line 6HX Stomp9V2x 500
(=1000mAh)
VoesMX69V /12V~ 100 mAh
IbanezTS99V<100 mAh
DODMilkbox9V<100 mAh
Tech 21Boost RVB9V<100 mAh
IK MultimediaTonex9V320 mAh
TC ElectronicFlashback II9V<100 mAh
evtl. 2x SpareBoss-Styleá 9Vbesser haben als brauchen..


Das Problem ist, dass ich eigentlich nicht über 200,- für ein Netzteil ausgeben möchte, aber andererseits kotzt mich das Ständige "reicht das oder fehlt noch was..." auch an. Man liest viel vom Cioks DC7 und Zuma (beide aber zu teuer). Welche Alternativen würdet ihr empfehlen?
 
Grund: Edit-Kommentar an User
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin mit dem Cioks DC7 super zufrieden. Und soviel teurer als 200 € ist es ja auch nicht (239 €). Außerdem kann man es mit bspw. dem Cioks 4 expander erweitern.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
+1 für das DC7!

Investiere lieber etwas mehr Geld, bevor dich ärgerst. Gerade bei deinen Vorgaben.
Das hat ordentlich Power und kann erweitert werden. Ich habe es seit vielen Jahren und kein einziges Problem/Störgeräusch damit.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und wo soll man Nr. 2 transportieren, damit die kleinen Schalterchen nicht auf einmal von 9V auf 18 V gerutscht sind? Kommt mir merkwürdig vor, dass die ein bisschen herausschauen.
 
Und wo soll man Nr. 2 transportieren, damit die kleinen Schalterchen nicht auf einmal von 9V auf 18 V gerutscht sind?
die Netzteile sitzen doch fest auf dem Pedalboard (wenigsten bei mir)
Da rutsch nichts von selbst
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
...Investiere lieber etwas mehr Geld, bevor dich ärgerst. Gerade bei deinen Vorgaben...
Ja, das stimmt natürlich auch wieder; gerade auch, wenn man die Kosten für die Pedale selbst in Relation setzt:unsure:


[....] meinem "Harley Benton PowerPlant ISO-2AC Pro Modular" traue ich nicht mehr. Ich hatte Störgeräusche beim Betreiben des H9.
Hust ;):)
 
Grund: Vollzitate reduziert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich selbst habe ein Cioks Ciokilate und kann von dem - bzw. hier eher von der Firma - nur gutes sagen.
Zuhause habe ich mir noch ein Palmer PWT 6 für die ganz durstigen Kandidaten gekauft. Ebenfalls empfehlenswert.

Beim Cioks habe ich selbst auch ein mal bewusst tief in die Tasche gegriffen, danach war aber ruhe. Ich kaufe doch keinen Maserati und tanke den mit Biospritt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Cioks hat IMHO eindeutig die flexibelsten Netzteile und es gibt auch jede Menge Zubehör wie Stromverdopplerkabel (brauchst du für das HX Stomp), Spannungsverdopplerkabel (wenn du mal ein 24V-Pedal hast), Befestigungsadapter und etliche Daisy-Chains. Außerdem hat das DC 7 sogar einen 5V-USB-Anschluss (um z.B. ein Tablet oder eine Lampe zu versorgen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das cioks DC7 ist glaube schon eine Spitzeninvestition derzeit.
Ein Netzteil mit dem ich mein Line6 Stomp betreiben konnte ist das 1spot cs6 - das kann das HX stomp versorgen, da braucht es nur diesen Adapter
und das Ding bekommt genug Strom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
"Harley Benton PowerPlant ISO-2AC Pro Modular" traue ich nicht mehr. Ich hatte Störgeräusche beim Betreiben des H9
ok, habe den Satz übersehen, kann dich auch verstehen
Ich hatte auch ein anderes Modell von HB, hat auch leider sehr viele Störgeräusche entwickelt
Aber seit ich die Modularen habe ist Ruhe
Kann natürlich sein dass bei HB die Qualität sehr schwankt
 
s DC 7 sogar einen 5V-USB-Anschluss (um z
Das ist z.B auch echt fein. Hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm... Stichwort IPad :unsure:
kann das HX stomp versorgen, da braucht es nur diesen Adapter
Ja; den habe ich eh schon hier; zusammen mit dem Doubler-Kabel
ok, habe den Satz übersehen, kann dich auch verstehen
Alles Gut. Ich bin eigentlich HB-Fan und mag, was die machen, aber beim Netzteil gings (in meinem Fall) halt mal in die Hose.


Ich glaube, mit dem Cioks fahre ich tatsächlich am flexibelsten; auch was mögliche Erweiterungen und Zubehör angeht.

Danke für euren Input. Ich melde mich, wenn es was neues gibt(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
@frama78 , bevor du zuschlägst ,schau dir noch mal das True Tone CS12 an, kostet
229,- hat sehr viel Leistung . Habe an meinem unter anderem zwei Boss Geräte aus
der 500er Serie dran ,die sind auch Stromhungrig .
 
rphjr
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Spam

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben