Empfehlung Mikroauswahl und Speakerwahl beim Amprecording

Ullrich-Wickert
Ullrich-Wickert
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.25
Registriert
16.02.08
Beiträge
205
Kekse
128
Hallo liebe Recording Sachverständige. Welche Mikro(s)/Amp/Boxenkombination empfehlt ihr. Ich hab das zwar schon einige Male gemacht und die Ergebnisse waren zufriedenstellend aber vielleicht hat doch jemand noch einen heißen Tip was wirklich gut matcht
Zu recorden sind :
jeweils 2x Rhytmusgitarre (Rocksound mit deftig Mitten) jeweils links und wieder rechts.
1x Leadgitarre (schärferer Leadsound)
Mittig.
Zur Verfügung stehen

Amps: Fender Supersonic
Blackstar Clubman 50
Blackstar HT1

Box : Behringer4x12 mir jeweils überkreuzt 2x Celestion V30 und Celestion gt12-75 Speaker
Oder
1 x Marshallbox Studio Vintage SV212
Mit 2xCelestion V-Type Speaker

Mikrofone: 2xSM57/e609/e906/2xMD421/
Sm7b

Bin auf eure Ratschläge gespannt

Der ullrich
 
Bei den Mikros hast du ja eine Rudel geeigneter Klassiker. Da kommt es jetzt nur noch auf die Auswahl nach Gusto an und auf die Positionierung (mit der du sehr viel im Klang steuern kannst).
Zu den Boxen und Amps kann ich nichts sagen.
 
Da Soundvorstellungen sehr subjektiv sind, ist es schwer, gezielte Tips zu geben.
Jede Amp/Box Kombi hat ihren eigenen Sound und eine Mikro/Box hat ihren Sweetspot.
Von Mikro direkt in die Mitte des Speaker über am Rand der Kalotte oder aus der Mitte heraus mittig auf die Membranfläche sind alles probate Mittel einen Lautsprecher abzunehmen.
Hast du einen von der Regie getrennten Aufnahmeraum? Dann kann man zu zweit die optimale Position der Mikros vor der Box finden. Wenn nicht, muss man mit Testaufnahmen sich an das Optimum heran arbeiten.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben