Empfehlung für Mischpult mit min. 4 USB-Outputs

  • Ersteller LeonNight
  • Erstellt am
LeonNight
LeonNight
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.10.20
Registriert
30.06.13
Beiträge
138
Kekse
18
Problem gelöst. Lösung steht unten.

Hallo erstmal.
Ich hab wenig Ahnung von Mischpult&Co.
Wenn das also das falsche Forum ist oder ich irgendeinen Stuss rede einfach nett drauf hinweisen. ;)
Mit "USB-Output" meine ich die Anzahl an Kanälen die man gleichzeitig separat am PC aufnehmen kann.

Also:
Wir wollen möglichst alle Instrumente gleichzeitig aufnehmen um vom Sound einem Live-Auftritt nahe zu kommen.
Nun suchen wir ein Mischpult um gleichzeitig min. 4 Tracks separat aufzunehmen.
Momentan haben wir ein Behringer Xenyx QX1202USB:
https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_qx1202_usb.htm
(Wir brauchten eine möglichst schnelle günstige Lösung erstmal)
Das ist natürlich nur darauf ausgelegt alles zu einem zusammenzumischen und den Master kann man dann am PC aufnehmen.
Momentan stört uns also einiges daran. Um die Hauptprobleme zu nennen:
- Nur 1 USB-Output
- Nur 4 XLR-Eingänge
- Kein Mute-Schalter für die einzelnen Kanäle

Was suchen wir also?
Ein Mischpult mit:
- min. 4, optimal 6+ USB-Outputs
- 6+ XLR-Eingängen (vorverstärkt)
- Mute-Schaltern :rolleyes:
- EQ für die einzelnen Kanäle (ist ja eigentlich Standard)
- Günstiger als 1000€


Unser Drummer hat die Lösung gefunden.
Was wir benötigt haben war ein Audiointerface.

Wir haben das Tascam US-1800 bestellt. https://www.thomann.de/de/256918tascam_us1800.htm
Es hat die benötigten 8 vorverstärkten XLR-Eingänge und kann sämtliche Kanäle separat an den PC weitergeben.
Die Kanäle lassen sich wohl auch separat an verschiedene Kopfhörer zum Monitoring ausgeben. Damit fällt die Notwendigkeit für Mute-Schalter auch weg. Alles in allem sollten damit alle Probleme gelöst werden. Jetzt heisst es warten und hoffen.:D
Für zukünftige Fragesteller lass ich den Thread anstatt ihn zu löschen. Werd später noch eine Bewertung reinschreiben was es löst und was fehlt.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
ist dieses mischpult gleichzeitig auch dazu gedacht, den live-sound für die PA zu mischen?
 
Problem gelöst. Lösung steht unten.
[...]
Wir haben das Tascam US-1800 bestellt. https://www.thomann.de/de/256918tascam_us1800.htm
Es hat die benötigten 8 vorverstärkten XLR-Eingänge und kann sämtliche Kanäle separat an den PC weitergeben.
Die Kanäle lassen sich wohl auch separat an verschiedene Kopfhörer zum Monitoring ausgeben. Damit fällt die Notwendigkeit für Mute-Schalter auch weg. Alles in allem sollten damit alle Probleme gelöst werden. Jetzt heisst es warten und hoffen.:D
Für zukünftige Fragesteller lass ich den Thread anstatt ihn zu löschen. Werd später noch eine Bewertung reinschreiben was es löst und was fehlt.

Hallo LeonNight,

hat das mit dem TASCAM US1800 geklappt? Wenn ja, mit welcher Software nimmt ihr auf? habe auch das qx1202usb und mich stört es auch, dass nur die Masterquelle benutzt werden kann. Das ist auch so ziemlich das günstigste von allen Geräten bei 8 Kanälen. Alle anderen übersteigen doch schon die 450 Euro. Wie ist es mit dem Rauschen? Besonders bei Gitarren wo man noch analoge Effekte vorschaltet? Wie diese Pedaleffekte von Boss z.B.?

Vielen Dank im Voraus für deine Antwort.
MfG
Attikas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das Tascam selber ist super. Wenn man mit Kopfhörern dransitzt merkt man, dass die Qualität super ist.
Benutzen tun wir nach langer Suche Cubase, aber hatten da bisher Probleme bei der Aktivierung, da im Proberaum kein Internet vorhanden ist, aber dann muss mann den Laptop einfach mal mitnehmen.
Rauschen, Störgeräusche u.ä. beschränken sich auf das, was von den Instrumenten selber kommt, also dass was man auch vom Verstärker so hören würde.
Kann man aber auch wenn gewollt bei der DAW oft rausfiltern (Rauschfiltern bei Cubase z.Bsp.). Die Gitarreneffekte sollten auf die Aufnahmequalität keinen Einfluss haben, und wenn doch sollte man sich vllt doch lieber n besseres Pedal holen. ;)
Brummen, durch Verzerrung zum Beispiel, ist jedoch normal, sollte sich aber in einem akzeptablen Bereich befinden.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben