
LeonNight
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.10.20
- Registriert
- 30.06.13
- Beiträge
- 138
- Kekse
- 18
Problem gelöst. Lösung steht unten.
Hallo erstmal.
Ich hab wenig Ahnung von Mischpult&Co.
Wenn das also das falsche Forum ist oder ich irgendeinen Stuss rede einfach nett drauf hinweisen.
Mit "USB-Output" meine ich die Anzahl an Kanälen die man gleichzeitig separat am PC aufnehmen kann.
Also:
Wir wollen möglichst alle Instrumente gleichzeitig aufnehmen um vom Sound einem Live-Auftritt nahe zu kommen.
Nun suchen wir ein Mischpult um gleichzeitig min. 4 Tracks separat aufzunehmen.
Momentan haben wir ein Behringer Xenyx QX1202USB:
https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_qx1202_usb.htm
(Wir brauchten eine möglichst schnelle günstige Lösung erstmal)
Das ist natürlich nur darauf ausgelegt alles zu einem zusammenzumischen und den Master kann man dann am PC aufnehmen.
Momentan stört uns also einiges daran. Um die Hauptprobleme zu nennen:
- Nur 1 USB-Output
- Nur 4 XLR-Eingänge
- Kein Mute-Schalter für die einzelnen Kanäle
Was suchen wir also?
Ein Mischpult mit:
- min. 4, optimal 6+ USB-Outputs
- 6+ XLR-Eingängen (vorverstärkt)
- Mute-Schaltern
- EQ für die einzelnen Kanäle (ist ja eigentlich Standard)
- Günstiger als 1000€
Unser Drummer hat die Lösung gefunden.
Was wir benötigt haben war ein Audiointerface.
Wir haben das Tascam US-1800 bestellt. https://www.thomann.de/de/256918tascam_us1800.htm
Es hat die benötigten 8 vorverstärkten XLR-Eingänge und kann sämtliche Kanäle separat an den PC weitergeben.
Die Kanäle lassen sich wohl auch separat an verschiedene Kopfhörer zum Monitoring ausgeben. Damit fällt die Notwendigkeit für Mute-Schalter auch weg. Alles in allem sollten damit alle Probleme gelöst werden. Jetzt heisst es warten und hoffen.
Für zukünftige Fragesteller lass ich den Thread anstatt ihn zu löschen. Werd später noch eine Bewertung reinschreiben was es löst und was fehlt.
Hallo erstmal.
Ich hab wenig Ahnung von Mischpult&Co.
Wenn das also das falsche Forum ist oder ich irgendeinen Stuss rede einfach nett drauf hinweisen.
Mit "USB-Output" meine ich die Anzahl an Kanälen die man gleichzeitig separat am PC aufnehmen kann.
Also:
Wir wollen möglichst alle Instrumente gleichzeitig aufnehmen um vom Sound einem Live-Auftritt nahe zu kommen.
Nun suchen wir ein Mischpult um gleichzeitig min. 4 Tracks separat aufzunehmen.
Momentan haben wir ein Behringer Xenyx QX1202USB:
https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_qx1202_usb.htm
(Wir brauchten eine möglichst schnelle günstige Lösung erstmal)
Das ist natürlich nur darauf ausgelegt alles zu einem zusammenzumischen und den Master kann man dann am PC aufnehmen.
Momentan stört uns also einiges daran. Um die Hauptprobleme zu nennen:
- Nur 1 USB-Output
- Nur 4 XLR-Eingänge
- Kein Mute-Schalter für die einzelnen Kanäle
Was suchen wir also?
Ein Mischpult mit:
- min. 4, optimal 6+ USB-Outputs
- 6+ XLR-Eingängen (vorverstärkt)
- Mute-Schaltern
- EQ für die einzelnen Kanäle (ist ja eigentlich Standard)
- Günstiger als 1000€
Unser Drummer hat die Lösung gefunden.
Was wir benötigt haben war ein Audiointerface.
Wir haben das Tascam US-1800 bestellt. https://www.thomann.de/de/256918tascam_us1800.htm
Es hat die benötigten 8 vorverstärkten XLR-Eingänge und kann sämtliche Kanäle separat an den PC weitergeben.
Die Kanäle lassen sich wohl auch separat an verschiedene Kopfhörer zum Monitoring ausgeben. Damit fällt die Notwendigkeit für Mute-Schalter auch weg. Alles in allem sollten damit alle Probleme gelöst werden. Jetzt heisst es warten und hoffen.

Für zukünftige Fragesteller lass ich den Thread anstatt ihn zu löschen. Werd später noch eine Bewertung reinschreiben was es löst und was fehlt.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: