Empfehlung für Kabelhalterung in einer Archtop

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
rojarosguitar
rojarosguitar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.25
Registriert
19.05.19
Beiträge
212
Kekse
669
Ort
Freiburg i.Br.
Hallo, bin gerade dabei, eine Archtop Gitarre (Stanford Fatboy 75-2) neu zu verkabeln, da die Elektronik komplett mit unabgeschirmten Kabeln aufgebaut ist und damit ziemlich einstreuungsanfällig.

Die ursprüngliche Verkabelung war unter der Decke mit solchen selbstklebenden Papp/Kunststoffhalterungen befestigt, die beim Entfernen der Kabel abgegangen sind und nicht wieder verwendbar sind.

Was empfiehlt ihr als Halterungen, dass die Kabel nicht so wild im Korpus durcheinander herumfliegen?

Danke!
 
Für den Zweck sind wohl diese selbstklebenden Kabelclips am besten geeignet.
Die eventuell bessere Abschirmung erkaufst du dir allerdings mit möglichem Höhenverlust, da die abgeschirmten Kabel im Gegensatz zu den Einzellitzen eine Kapazität aufweisen.

s-l960.jpg
Die gibt es in verschiedenen Größen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nicht schlecht....war zu langsam, ich hatte an die POWERSTRIPS gedacht...mit Pinzette, Spitzzange oder Eßstäbchen festdrücken....
 
@sixstringfanatic die Clips haben den Vorteil, dass du sie positionieren kannst, und dann nachher beliebig oft Kabel einhängen oder wieder herausholen kannst
 
1739731831911.png
Genau, die hier besser nicht, nur im Verstärker:rolleyes:
 
Danke! Diese Clips sehen vielversprechend aus.

Übrigens haben auch einfache Drähte, soweit ich mich noch erinnern kann, eine Kapazität (das 'allwissende' Internet sagt: Ein Draht der Länge l hat die Kapazität C=2π𝜺l/ln(l/r) wobei r der Drahtradius ist.

Ich denke, ich werde einen leichten Höhenverlust im Tausch gegen geringere Einstreuungsempfindlichkeit gerne tauschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben