elek. Effekte für Posaune

  • Ersteller fuschel
  • Erstellt am
F
fuschel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.10.15
Registriert
02.11.10
Beiträge
54
Kekse
0
Ort
Lohne
Hallo
Ich denke das Thema wurde vll schon angesprochen,
aber ich wüsste gerne ob jemand schon direkte Erfahrung mit so etwas gemacht hat.

und wenn ja,
ob er mir etwas empfehlen könnte.


Danke im Voraus

Freddy

P.S. bitte verweist mich sonst an aderes Thema wenn schon angesprochen.
 
Eigenschaft
 
Leider fand ich auf Youtube kein schönes Beispiel auf die Schnelle. Selbst kenne ich elektronische Effekte nur von Trompetern, vorzugsweise Delays, Loops und Ringmodulation.
Interessant fände ich prinzipiell ein ordentliches Multi Effekt-Gerät und einen Looper.
Ob ein Multieffekt für Gitarre funktioniert, es besser eines für Stimme sein sollte oder sogar für Bass, das würde ich bei Bedarf erst einmal ausprobieren.
Ein paar Beispiele, teilweise sind die informative Flash-Clips verfügbar.
https://www.thomann.de/de/boss_ve20_vocal_performer.htm
https://www.thomann.de/de/digitech_vocal_300.htm
https://www.thomann.de/de/line6_jm4_looper.htm
https://www.thomann.de/de/boss_rc30_powerset.htm
 
Orientiere dich einfach am Gesang. Je nach Stil passen die meisten Gesangseffekte auch auf den Posaunensound. Das geht so in Richtung Hall, Echo, Chorus usw.
Ein wenig Hall brauchst du sowieso, weil das Mikro die Raumakustik cancelt (zu dichtes Einsprechen).
Vielleicht solltest du mal einen Röhren-Preamp ausprobieren.

Nachtrag Hi Zonquer, da waren wir wohl fast gleichzeitig.
 
danke für die schnelle info,:great:
aber mein budget liegt bei 85 euro
da wird es wohl nur ein einzelner effekt.
sollte ich mit nem clip mikro oder mit nem silent brass in den effekt gehen(beides vorhanden)

freddy
 
...aber mein budget liegt bei 85 euro da wird es wohl nur ein einzelner effekt...

Nicht unbedingt.
Bei so wenig Geld wären gebrauchte Multi-Effektgeräte hochinteressant, oft tun es auch ältere Geräte noch sehr gut. Ich habe selbst noch Einiges aus den 90ern in Betrieb, einfach weil es mir immer noch genügt. Außer dem (selbst vorgenommenen) Austausch der eingelöteten 3V Pufferbatterie in Rack-Geräten hatte ich damit noch keinen Servicefall.

Du könntest dich z.B. nach Teilen wie dem Zoom GFX 707 und seinen Nachfolgern informieren, die haben ein Pedal dabei und die wesentlichsten Effekte beieinander, sogar samplen ist bereits möglich. Ein bisschen googlen hilft da schnell weiter.
http://www.zoom.co.jp/download/F_GFX707.pdf
 
Hallo Freddy,

schwierige Frage. Wofür soll's denn sein ? Das würde das Beantworten der Frage sehr erleichtern.

Ich nehme stark an, daß es für zuhause, beim Aufnehmen oder Spielen im Proberaum gedacht ist.
Für eine Livebühne sind Effekte für Posaune sehr heikel.
Da die Obertonstruktur einer Posaune recht speziell ist, fallen viele typische Effekte zu wenig auf, als daß sie gewinnbringend nutzbar sind.
Damit meine ich sowas wie z.B. Wahwah(pedal), Verzerrer oder Chorus. Exoten wie Ringmodulator finde ich für Posaune schwer einzusetzen, sprich länger als 5 Minuten ...
Klar, mit viel Aufwand läßt sich natürlich auch viel machen.

Hall und Echo bzw. Looper würde ich nicht einfach als Effekt bezeichnen.
Wie cyril auch meint, ein Hall muß manchmal schon aus rein klanglichen Gründen sein, wegen entfremdeter Akustik.
Einen Looper sehe ich auch schon eher als musikalisches Stilmittel, denn als Effekt.

Und was die Mikros angeht: Den Silent Brass würde ich eher schon als (schlechten) Effekt betrachten ;) Ich selber nutze das eingebaute Mikro so gut wie nie.
Aber es geht beides. Einfach ausprobieren.

Generell: Eine kleine Loopstation ist immer was feines, eigentlich für jedes Instrument. Das kann einen auf ganz neue Gedanken bringen.
Aber für 85 Steine kriegt man da gerade das Netzteil und die Tasche dafür ...
Eine "Loopstation für Arme" wäre ein kleines Echogerät für Gitarristen wie z.b. das "MARSHALL ECHOHEAD EH1", nur so als schnelle Idee.

Wohlsein,

Alexander, der Omnimusicus
 
danke für die schnelle antwort

ich spare erstmal und dan sehe ich weiter

freddy:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben