
keksal
Registrierter Benutzer
ahoi, ich brauch eure hilfe!
bin gerade dabei, mein setup für ein electro-projekt zusammenzustellen, einige vorgaben sind ziemlich streng, andere nicht. wieso ich mein setup überhaupt ändern möchte? nun, hört zu:
normalerweise spiele ich über einen laney lc-15r und bin sehr zufrieden. hab den dann bei der "echten" band vom gain her ca. um 11 uhr, master irgendwo bei 1 bis 2, dann cruncht das ding schon sehr schön, und vor allem: ich hab allein mit meinem anschlag und den tonabnehmern sehr, sehr, sehr viele sounds zur verfügung, von echt clean bis beinahe volles brett, ich kann ohne dieser dynamik im spiel mittlerweile echt fast nicht mehr leben, ist so...
wieso möcht ich das ding bei dieser electro-gschicht nicht verwenden? es gibt mehrere gründe: doch a bissl unhandlich (in einen rucksack passt er nicht gerade rein), man muss ihn mikrofonieren, und vor allem: er ist dann schon recht laut. das heisst, wenn ich ihn in meiner nähe habe, dann bläst mich das ding volle wäsch an, und bei dj-sets ist der platz normalerweise ja recht eng bemessen. das heisst, die monitoringsituation ist nicht ideal. außerdem kommt dann der amp als einzige "echte" schallquelle daher, alles andere läuft über laptop oder synths, nun gut.
was ich suche, ist folgendes: irgendeine gerätschaft, die ich beispielsweise an meinen crate powerblok dranhängen könnt, der mir das signal gscheit laut macht, mit dem geh ich dann rein in die soundkarte, und gut ist. kein speaker in der nähe, alles über die monitorboxen, und ich bin zufrieden. jetzt hab ich den powerblok mal solo ausgetestet, und das ding ist klanglich, nun ja, eingeschränkt, dynamik leider fast nicht vorhanden. hat dafür einen hervorragenden speakerout und der einschleifweg ist post-eq.
das heisst: gibts ein gerät, dass mir vom feeling her ähnliches bietet, wie mein laney (oder irgendein anderer röhrenpreamp mit 3 x ECC83 röhren drin, oder etwas ähnliches...), dass ich allein durch den anschlag den amp steuern kann? es könnt eh sein, dass das alles der komplette overkill ist, denn die gitarre wird eher als noise-gerät verwendet, ganz selten als riffmaschine, aber, nun, ihr wisst, wie das ist, wenn man e-gitarre spielt, oder?
andererseits hab ich gerade ein korg ax1500g ins äuglein gefasst, gebraucht, da sind die ja schon hübsch billig, kompakt sinds auch, jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob das ding etwas anderes kann, außer hi-gain-shred, weil das brauch ich absolut nicht, eben etwas leicht rotziges, irgendwo zwischen clean und crunch, möglichst transparent, möglichst dynamisch.
langer rede, kurzer sinn: ich brauche input!
wenn jemand irgendwas kennt, das mich glücklich machen könnte, bitte her damit 
bin gerade dabei, mein setup für ein electro-projekt zusammenzustellen, einige vorgaben sind ziemlich streng, andere nicht. wieso ich mein setup überhaupt ändern möchte? nun, hört zu:
normalerweise spiele ich über einen laney lc-15r und bin sehr zufrieden. hab den dann bei der "echten" band vom gain her ca. um 11 uhr, master irgendwo bei 1 bis 2, dann cruncht das ding schon sehr schön, und vor allem: ich hab allein mit meinem anschlag und den tonabnehmern sehr, sehr, sehr viele sounds zur verfügung, von echt clean bis beinahe volles brett, ich kann ohne dieser dynamik im spiel mittlerweile echt fast nicht mehr leben, ist so...
wieso möcht ich das ding bei dieser electro-gschicht nicht verwenden? es gibt mehrere gründe: doch a bissl unhandlich (in einen rucksack passt er nicht gerade rein), man muss ihn mikrofonieren, und vor allem: er ist dann schon recht laut. das heisst, wenn ich ihn in meiner nähe habe, dann bläst mich das ding volle wäsch an, und bei dj-sets ist der platz normalerweise ja recht eng bemessen. das heisst, die monitoringsituation ist nicht ideal. außerdem kommt dann der amp als einzige "echte" schallquelle daher, alles andere läuft über laptop oder synths, nun gut.
was ich suche, ist folgendes: irgendeine gerätschaft, die ich beispielsweise an meinen crate powerblok dranhängen könnt, der mir das signal gscheit laut macht, mit dem geh ich dann rein in die soundkarte, und gut ist. kein speaker in der nähe, alles über die monitorboxen, und ich bin zufrieden. jetzt hab ich den powerblok mal solo ausgetestet, und das ding ist klanglich, nun ja, eingeschränkt, dynamik leider fast nicht vorhanden. hat dafür einen hervorragenden speakerout und der einschleifweg ist post-eq.
das heisst: gibts ein gerät, dass mir vom feeling her ähnliches bietet, wie mein laney (oder irgendein anderer röhrenpreamp mit 3 x ECC83 röhren drin, oder etwas ähnliches...), dass ich allein durch den anschlag den amp steuern kann? es könnt eh sein, dass das alles der komplette overkill ist, denn die gitarre wird eher als noise-gerät verwendet, ganz selten als riffmaschine, aber, nun, ihr wisst, wie das ist, wenn man e-gitarre spielt, oder?
andererseits hab ich gerade ein korg ax1500g ins äuglein gefasst, gebraucht, da sind die ja schon hübsch billig, kompakt sinds auch, jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob das ding etwas anderes kann, außer hi-gain-shred, weil das brauch ich absolut nicht, eben etwas leicht rotziges, irgendwo zwischen clean und crunch, möglichst transparent, möglichst dynamisch.
langer rede, kurzer sinn: ich brauche input!
- Eigenschaft