
Tomsky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.09.08
- Registriert
- 19.07.08
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo alle zusammen,
da sich unsere Band vor ca. 2 Monaten aufgelöst hat, habe ich damit angefangen zu Hause Musik zu machen. Mittlerweile haben wir meinen Keller mehr oder weniger zu einem Proberaum in Miniformat umfunktioniert und die Nachbarn stört das scheinbar auch nicht. lol
Ich suche nun die Möglichkeit Aufnahmen zu machen. Einmal für mich, um selbst ein Bisschen zu experimentieren und Schlagzeugparts, Guitarre, Bass, Gesang und auch Sonds über diverse VST-Instrumente mit Hilfe eines Axiom Master-Controller-Keyboards einzuspielen bzw. aufzunehmen und sie hinterher ggf. noch zu bearbeiten.
Andererseits wäre es natürlich auch sehr cool, wenn ich die oben genannten Instrumente gleichzeitig recorden könnte, wenn wir mal was brauchbares improvisieren.
Hier zuerstmal eine Auflistung des Equipments, das schon am Start ist:
Computer
AMD Sempron(tm) 2800+
1.99 GHz 1,00 GB RAM
nVIDIA MCP2-S - Audio Codec Interface
Realtek AC97 Soundtreiber
Instrumente
E-Drum: Roland TD-9
Bass
Guitarre
Mikrofon
Master-Controller-Keyboard: Axiom 61
Externe Geräte
Audiointerface: Line6 Toneport UX2
Effektgerät: Zoom B2.1u
Monitore
2x Genelec 8020 APM Studiomonitor aktiv
Software
Cubase LE & Ableton Live
Die Frage ist, wie ich bzw. wir es am Besten angehen. Natürlich habe ich mich schon über verschiedene Möglichkeiten der Aufnahme informiert, aber wirklich schlau bin ich bis jetzt nicht geworden. Die Suchfunktion auf www.musiker-board.de war auf jeden Fall schonmal sehr hilfreich.
Was ist für uns die sinnvollste Methode alle Instrumente gleichzeitig aufnehmen zu können. Pc aufrüsten oder einen Recorder zulegen?
Falls einer von euch Ahnung von sowas hat, wovon ich mal ausgehe, dann helft uns bitte weiter. Diese und ähnliche Fragen werden hier wahrscheinlich ständig durchgekaut und langweilen die meisten von euch, aber für mich ist das echtes Neuland und deswegen bitte ich um euer Verständnis.
Da die Preisspanne für Equipment nach oben hin ziemlich offen ist, wäre es fett, wenn ihr mir da ein paar Empfehlungen geben könntet.
Danke schonmal im Voraus.
Tomsky
da sich unsere Band vor ca. 2 Monaten aufgelöst hat, habe ich damit angefangen zu Hause Musik zu machen. Mittlerweile haben wir meinen Keller mehr oder weniger zu einem Proberaum in Miniformat umfunktioniert und die Nachbarn stört das scheinbar auch nicht. lol
Ich suche nun die Möglichkeit Aufnahmen zu machen. Einmal für mich, um selbst ein Bisschen zu experimentieren und Schlagzeugparts, Guitarre, Bass, Gesang und auch Sonds über diverse VST-Instrumente mit Hilfe eines Axiom Master-Controller-Keyboards einzuspielen bzw. aufzunehmen und sie hinterher ggf. noch zu bearbeiten.
Andererseits wäre es natürlich auch sehr cool, wenn ich die oben genannten Instrumente gleichzeitig recorden könnte, wenn wir mal was brauchbares improvisieren.
Hier zuerstmal eine Auflistung des Equipments, das schon am Start ist:
Computer
AMD Sempron(tm) 2800+
1.99 GHz 1,00 GB RAM
nVIDIA MCP2-S - Audio Codec Interface
Realtek AC97 Soundtreiber
Instrumente
E-Drum: Roland TD-9
Bass
Guitarre
Mikrofon
Master-Controller-Keyboard: Axiom 61
Externe Geräte
Audiointerface: Line6 Toneport UX2
Effektgerät: Zoom B2.1u
Monitore
2x Genelec 8020 APM Studiomonitor aktiv
Software
Cubase LE & Ableton Live
Die Frage ist, wie ich bzw. wir es am Besten angehen. Natürlich habe ich mich schon über verschiedene Möglichkeiten der Aufnahme informiert, aber wirklich schlau bin ich bis jetzt nicht geworden. Die Suchfunktion auf www.musiker-board.de war auf jeden Fall schonmal sehr hilfreich.

Was ist für uns die sinnvollste Methode alle Instrumente gleichzeitig aufnehmen zu können. Pc aufrüsten oder einen Recorder zulegen?
Falls einer von euch Ahnung von sowas hat, wovon ich mal ausgehe, dann helft uns bitte weiter. Diese und ähnliche Fragen werden hier wahrscheinlich ständig durchgekaut und langweilen die meisten von euch, aber für mich ist das echtes Neuland und deswegen bitte ich um euer Verständnis.
Da die Preisspanne für Equipment nach oben hin ziemlich offen ist, wäre es fett, wenn ihr mir da ein paar Empfehlungen geben könntet.
Danke schonmal im Voraus.
Tomsky
- Eigenschaft