
TriggerFinger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.09.22
- Registriert
- 01.01.16
- Beiträge
- 43
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
ich hab mir gedacht, ich eröffne mal ein neues Thema, weil ich seit längerem am ''versuchen'' bin.
Folgendes:
Ich spiele schon lange Klavier, spiele seit längerem in einer Band, habe aber nur größtenteils mit meinem Roland RD 300 GX Piano, E-Piano, Organ und Pads gespielt, das hat gereicht.
Seit ein paar Monaten hab ich mir ein zweites Keyboard geholt, besser gesagt das Yamaha MX-49. Und ich erkenne langsam, das ich in Sachen Technik mal aufholen muss, um als guter Keyboarder in einer Band aufzuholen.
Ich möchte mich mit meinen Gerätschaften gut auskennen, am PC damit arbeiten und Sounds bearbeiten, mit Samples arbeiten. Ich habe schon versucht, mich durch reinlesen irgendwie zu informieren, hat bisher noch leider nicht so geklappt, wie ich das wollte.
Es mag vielleicht einigen von euch ein wenig ungenau vorkommen, da ich hier gerade von Begriffen rede, dich ich eigentlich gar nicht kenne (Samples etc.). Aber dadurch wurde ich aufmerksam, als mich einer von der Band gefragt hat, ob ich nicht mal auch mit Samples arbeiten könne...
Wie seit ihr damals in das Thema eingestiegen? War das Selbststudium, mit welchen Softwares?
Bin euch dankbar für alle nützlichen Tipps!
Gruß Till
ich hab mir gedacht, ich eröffne mal ein neues Thema, weil ich seit längerem am ''versuchen'' bin.
Folgendes:
Ich spiele schon lange Klavier, spiele seit längerem in einer Band, habe aber nur größtenteils mit meinem Roland RD 300 GX Piano, E-Piano, Organ und Pads gespielt, das hat gereicht.
Seit ein paar Monaten hab ich mir ein zweites Keyboard geholt, besser gesagt das Yamaha MX-49. Und ich erkenne langsam, das ich in Sachen Technik mal aufholen muss, um als guter Keyboarder in einer Band aufzuholen.
Ich möchte mich mit meinen Gerätschaften gut auskennen, am PC damit arbeiten und Sounds bearbeiten, mit Samples arbeiten. Ich habe schon versucht, mich durch reinlesen irgendwie zu informieren, hat bisher noch leider nicht so geklappt, wie ich das wollte.
Es mag vielleicht einigen von euch ein wenig ungenau vorkommen, da ich hier gerade von Begriffen rede, dich ich eigentlich gar nicht kenne (Samples etc.). Aber dadurch wurde ich aufmerksam, als mich einer von der Band gefragt hat, ob ich nicht mal auch mit Samples arbeiten könne...
Wie seit ihr damals in das Thema eingestiegen? War das Selbststudium, mit welchen Softwares?
Bin euch dankbar für alle nützlichen Tipps!
Gruß Till
- Eigenschaft