Einstellungen

C
Contrx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.05.09
Registriert
21.01.09
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo
Ich hab mit bei Thomann die HARLEY BENTON HBL500BK mit dem Verstärker ROLAND CUBE15X bestellt und bin eigentlich ganz zufrieden. Die Gitarre ist nach meiner Ansicht ganz gut Verarbeitet, was ja bei HB oft nicht der fall ist.

Aber ich bin mit dem Sound noch nicht ganz zufrieden. Ich weiß das ich bei der Gitarre nicht unbedingt nen Paula Sound erwarten kann aber i-wie fehlt was. Könnt ihr mir vllt Tipps geben wie ich sie einstellen muss? Ich spiele hauptsächlich Rock und Punk-Rock!
 
Eigenschaft
 
Das ist jetzt schwer zu sagen. Was die Gitarre angeht, da musst du auf die Saitenlage ein bis hen achten, zu hoch oder zu tief. Oder auch die Höhe der PUs trägt zum Sound bei.

Was den Amp angeht, einfach ausprobieren, mit dem Roland Cube hat man ja viele Möglichkeiten

Aber da du gerade angefangen hast Gitarre zu spielen, denke ich mal, dass sich der Sound mit deiner Spieltechnik verbessert.
 
Aber da du gerade angefangen hast Gitarre zu spielen, denke ich mal, dass sich der Sound mit deiner Spieltechnik verbessert.

Das habe ich mir auch gedacht. Können wir jetzt nicht direkt beurteilen, wie du deinen Sound verbessern könntest, da wir ja keine Hörprobe haben...aber wenn du tatsächlich noch Anfänger bist, dann würde ich dir zuerst raten deine Spieltechnik zu verbessern. Dadurch wird der Sound dann deutlich besser.
Vielleicht schwebt dir - gerade als Rocker - ein Sound vor, den du durch geschicktes und gezieltes Dämpfen ("Muting") erreichst? Schon der Wechselschlag kann verglichen zum einfachen Abschlag einen viel interessanteren Sound bringen...einfach lernen und experimentieren!:great:
 
Mal abgesehen von der Spieltechnik. Die Suche nach dem optimalen Sound
wird dich dein ganzes Leben lang begleiten. Irgendwann kommt immer der
Punkt an dem man was besseres oder anderes möchte. Bei mir ist das manchmal
sogar täglich unterschiedlich.
Aber wie bereits schon erwähnt steigert man besonders am Anfang die Soundqualität
erheblich durch die Verbesserung der Spieltechnik.
Immer munter weiter üben...
 
Bei mir ist es i.wie so das Gefühl das man die Seiten nicht wirglich alle hört sondern eher nur so ein Grummeln im Hintergrung ist was die hohen seiten zb übertönt. Weiß jetzt nicht ob es das richtige Wort ist aber ich würde sagen das der Sound nicht "klar" ist.
 
Bei mir ist es i.wie so das Gefühl das man die Seiten nicht wirglich alle hört sondern eher nur so ein Grummeln im Hintergrung ist was die hohen seiten zb übertönt. Weiß jetzt nicht ob es das richtige Wort ist aber ich würde sagen das der Sound nicht "klar" ist.

Wechsel mal in den Clean-Kanal ;)

Das was du da beschreibst klingt nach einer Mischung aus zu viel Verzerrung in Kombination mit unsauberem Spiel.

Im Ernst:
Üb am Anfang mal komplett Clean, das hilft ungemein dabei, ein sauberes Spiel zu entwickeln.
 
Ich spiel im Clean-Kanal. Naja ich denk mal das es dann tatsächlich an meinen Fingern liegt ;)
Aber Danke für die Hilfe!
 
Clean Kanal ist schon mal gut für den Anfang, da hört man die Fehler, die man als Anfänger unweigerlich macht, besser und kann daran arbeiten.

Wenn der Sound clean aber nicht klar ist, kann das mehrere Gründe haben. Zum einen ungeschickte Einstellungen am Amp (zuviel Bass), zum anderen kann es sein, daß die Tonabnehmer zu dicht an den Saiten sind. Gerade, wenn sie zu dicht an den Basssaiten sind, kann das zu einem unschönen Dröhnen führen und die restlichen Saiten übertönen. Ohne über die Gitarre urteilen zu wollen, überprüf das mal, günstige Gitarren können durchaus auch schlecht eingestellt sein, wenn man sie neu kauft.
Der Rockinger Workshop gibt dafür eine gute Anleitung.

Ansonsten mal eine ganz dumme Frage, Tonepoti ist aufgedreht?

Probiere es mal mit einem einfachen Akkord, z.B. E Dur, wenn du den sauber greifst und die Leersaiten sauber schwingen können, sollte das bei einem vernünftig eingestelltem Amp und gut eingestellter Gitarre nicht dröhnen.
Nichtsdestotrotz, an der Finger- und Greiftechnik zu arbeiten kann nie schaden.;)

Nun ja, viel mehr kann man aus der Ferne ohne genauere Informationen nicht sagen, aber evtl. hilft es dir ja schon mal.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben