
Pokenob
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.09.11
- Registriert
- 06.10.10
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo
Ich bin Sänger-Keyboarder in einer Rock-Pop-Alternative Band und suche ein gutes, jedoch Preiswertes Funkmikro.
Momentan bin ich beim SHURE SM58, der Klassiker
Davon gibts zwar auch ein Funkmodell, passt mir jedoch vom Preis her nicht. 550 € ist mir zu viel.
Die günstigere Version das PG58 würde mir vom Preis her schon passen.
Allerdings will ich nicht wild drauf loskaufen, da ich im Bereich Ton-Sound-Übersteuern mir zwar ein Grundwissen angeeignet habe, aber trotzdem eher unwissend bin.
Frage 1: Habt ihr im, wenn ihr aus einem ähnlichen Genre seid, schon Erharung mit anderen Funkmikros gemacht. Oder mit dem PG58. Welches würdet ihr mir empfehlen.
Frage 2: Sind die Sender automatisch dabei? Worauf gillt es hier besonders zu achten, gibt es vielleicht einen der mir das gleich zurückwirft und ich das als Monitoring verwenden kann..
Hier würde ich mich sehr auf euren Ratschlag freuen:
Frage 3:Ich hab eine Sängerin in meiner Band. Wir sind beide an den Lead-Vocals, sprich wir teilen uns das auf, und singen sehr viel zweistimmig.
Gibt es vielleicht ein Set wo 2 Mikros vorhanden sind, und man beide seperat einstellen kann? Sprich sie müssen unabhängig voneinander arbeiten können. Und wie verhällt sich dass dann mit der Lautstärke, büßt man viel ein?
Mischpult besitzen wir ein Behringer, XLR Eingang, alles wird abgenommen und läuft über eine Anlage.. also nichts außergewöhnliches
Liebe Grüße, vielleicht habt ihr ein paar Erfahrungswerte für mich !
(Ich hoffe ich hab nicht einen Beitrag übersehen wo vielleicht dieselbe Frage gestellt wurde)
EDIT: PREIS: dieser sollte sich um 300€ einpendeln, um eine gelungene Mischung aus Qualität und Schnäppchen zu erzielen
--> Sollte FRAGE 3 irgendwie möglich sein und eine Lösung gefunden werden, könnten wir natürlich zusammenlegen(Sängerin und ich) und es wäre 500-600€ auch drin!
Ich bin Sänger-Keyboarder in einer Rock-Pop-Alternative Band und suche ein gutes, jedoch Preiswertes Funkmikro.
Momentan bin ich beim SHURE SM58, der Klassiker
Die günstigere Version das PG58 würde mir vom Preis her schon passen.
Allerdings will ich nicht wild drauf loskaufen, da ich im Bereich Ton-Sound-Übersteuern mir zwar ein Grundwissen angeeignet habe, aber trotzdem eher unwissend bin.
Frage 1: Habt ihr im, wenn ihr aus einem ähnlichen Genre seid, schon Erharung mit anderen Funkmikros gemacht. Oder mit dem PG58. Welches würdet ihr mir empfehlen.
Frage 2: Sind die Sender automatisch dabei? Worauf gillt es hier besonders zu achten, gibt es vielleicht einen der mir das gleich zurückwirft und ich das als Monitoring verwenden kann..
Hier würde ich mich sehr auf euren Ratschlag freuen:
Frage 3:Ich hab eine Sängerin in meiner Band. Wir sind beide an den Lead-Vocals, sprich wir teilen uns das auf, und singen sehr viel zweistimmig.
Gibt es vielleicht ein Set wo 2 Mikros vorhanden sind, und man beide seperat einstellen kann? Sprich sie müssen unabhängig voneinander arbeiten können. Und wie verhällt sich dass dann mit der Lautstärke, büßt man viel ein?
Mischpult besitzen wir ein Behringer, XLR Eingang, alles wird abgenommen und läuft über eine Anlage.. also nichts außergewöhnliches
Liebe Grüße, vielleicht habt ihr ein paar Erfahrungswerte für mich !
(Ich hoffe ich hab nicht einen Beitrag übersehen wo vielleicht dieselbe Frage gestellt wurde)
EDIT: PREIS: dieser sollte sich um 300€ einpendeln, um eine gelungene Mischung aus Qualität und Schnäppchen zu erzielen
--> Sollte FRAGE 3 irgendwie möglich sein und eine Lösung gefunden werden, könnten wir natürlich zusammenlegen(Sängerin und ich) und es wäre 500-600€ auch drin!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: