Einsteiger Combo Empfehlung

Kannix*
Kannix*
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.25
Registriert
27.04.21
Beiträge
355
Kekse
1.639
Ich suche für meinen Sohn (18Jahre) einen kleinen Bass-Verstärker. Wie immer habe ich keine Ahnung:p.
Soll kein Schrott sein, aber wenn er dabei bleibt wird er sowieso irgendwann aufrüsten.
Ich würde mal so max 250-300€ anpeilen.
Wenn ich das richtig verstehe macht Modelling bei E-Bass wenig Sinn, weil man für Bass eigentlich keine Effekte benutzt?
Dann wäre vielleicht eine Transistor-Combo das richtige.

Was braucht man um Spaß zu haben? Auf jeden Fall einen guten Sound auf Kopfhörerausgang, seine Bude ist im Dachgeschoß:oops:. Gibt es die Möglichkeit Jamtracks über Bluetooth zu streamen oder funktioniert da eben nur Aux-Klinke? Wie sieht es aus mit digitalem Ausgang, bzw. Möglichkeiten auf dem PC aufzunehmen ohne zusätzliches Interface?


Den finde ich interessant, vor allem wegen
  • Kopfhöreranschluss mit "Cabsim"-Boxensimulation


dann habe ich noch gefunden
und

Bin für jeden Tipp von Euch dankbar.
 
Bei Bass-Combos ist die Größe des Lautsprechers und das Volumen für guten Klang sehr viel wichtiger als die Leistung, deshalb würde ich bei Deinen Dreien zum Fender oder zum Ampeg greifen.
Den Fender kenne ich sogar und der klingt wirklich sehr erwachsen – auch schon bei niedrigen Lautstärken.

Soll der Verstärker auch in Bands gut mithalten können, wäre der hier empfehlenswert, ist allerdings schon deutlich teurer:

 
Hi,
ich kann in meinem Umfeld beobachten, dass viele Gitarristen ihr ersten Übungsverstärker immer noch haben, obwohl sie in ihren Bands die "großen" Amps öfter gewechselt haben. Voraussetztung ist natürlich, dass der Übungsamp klein genug ist um mich in der Wohnung zu stören.
Ich würde von dem her zu dem kleinsten aus der von dir vorgeschlagenen Verstärker tendieren.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben