Einkaufsservice für USA

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
irgendwie ahne ich da rechtliche Bedenken... hm... ist ja nichts weiter als Umgehung der Steuer und des Zolls... na, ich weiß nicht....

Hab mir die Sache allerdings nicht genauer angesehen ;)
 
klingt auf jeden fall sehr sehr interessant!
aber irgendwo muss doch ein haken sein oder:gruebel:
finds ne coole sache und bin gespannt auf erste ergebnisse;)
lg niko
 
Foxy: nein, keine Umgehung. Steuer und Zoll zahlst Du ja hier ganz normal wie sonst auch. Was die tun ist lediglich das Päckchen holen und an Dich per Post weiter schicken. Es geht wie gesagt nur darum dass viele USA-Shops wie z.B. Musicians Friend die meisten Waren gar nicht an Europäer verkaufen.

Chillyboy: der Haken ist dass man dafür 10$ zahlt und die nehmen ein paar % Provision, steht alles drin. Wenn das funktioniert, wäre es trotzdem eine sehr nette Sache. So manches kostet bei MF weniger als halb so viel wie hierzulande (Beispiel MusicMan Klampfen), ganz abgesehen von vielen Sachen die man nur dort bekommen kann und hier gar nicht.
 
also wenn ich (als beispiel jetz) nen mesa roadking für den amipreis plus steuern, zoll etc und die 10$ gebühr bekomm, dann meld ich mich da an!!! des wäre eig zu schön um wahr zu sein
 
Ich werde mal was relativ günstiges bestellen um das ganze zu testen, laut meinem Bekannten der mir das verklickert hat (er ist in Finnland) funktioniert das einwandfrei.

Es klingt schon plausibel, die Jungs machen nicht viel mehr als die Pakete abholen, Deine Adresse drauf und wieder abschicken. Und dafür nehmen die dann im Schnitt ein paar zig $ pro Paket, also es lohnt sich als Geschäftsmodell schon.

In der Basisvariante nehmen die laut Webseite 5-10% Provision pro Paket, die 10$ sind die einmalige Anmeldegebühr.
 
finde ich Super sowas :) thx für die INfo
 
hmm man sollte trotzdem erst ein wenig warten wie sich diese Firma macht bevor man etwas Wertvolles von Übersee bestellt.
Die Firma hat immerhin noch keinen Ruf zu verlieren:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben