Eindrücke von Unterwegs (PA Anlagen als Gast)

Rockopa
Rockopa
PA/DJ Moderator
Moderator
Zuletzt hier
29.06.24
Registriert
10.12.03
Beiträge
15.261
Kekse
54.068
Ort
Oranienburg
An Wochenenden bin Ich gerne unterwegs vornehmlich auf Veranstaltungen unterschiedlicher Qualität.
Dieser Thread soll dazu dienen über den Tellerrand zu schauen um zu sehen wie und mit welchen Material arbeiten andere.
Dabei kann man von ganz einfachen VA bis zum Hi End alles beobachten,auch ist es möglich mit nicht eingebildeten Kollegen einen kurzen Erfahrungplausch zu machen.
Ich fange mal an.
Dieses Wochenende fand ja in den unterschiedlichsten Gemeinden die Fete de la Musique statt.
Unter anderem war ich in Hennigsdorf dort waren zwei Bühnen aufgebaut.
Auf der einen ging es ganz rockig zu und dort spielten vornehmlich Bands aus der Umgebung.
Dazu ein paar Bilder und Kommentar.

kleine Bühne.
GAE passiv Sub und RCF Säule dazuein A&H Pult.


Kleine Bühne FW.jpg
kl.B Henn.jpg



Grosse Bühne
M32 Fullsize und RCF 12" TT Tops und zwei 18" Subs einer Cardioid.


M32Full.jpg


gr bühne Henn.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Higligth war die Bühne im Pankethal soetwas hatte ich bis dahin noch garnicht gesehen und wusste auch nicht das L-Acoustics auch solche Teile im Angebot hat ,Ich dachte die machen bloss Gross
beschallung.

Selbst die 8"Monitore sind Von La.
Mixer ist Yamaha QL1.
Lacustic Bühne.jpg
8 Monit La.jpg
Yamaha QL1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ach, das ist ja tatsächlich interessant.
Da hatte ich Panketal tatsächlich zur Fete übersehen, weil es nicht mehr Berlin ist und daher nicht im Berliner Veranstaltungskalender aufgeführt war, - und das obwohl ich gute - auch musikalische - Beziehungen zu Panketal habe.

Die Syva-Anlage von L Acoustics hatte ich bisher auch noch nicht live gesehen, hier mit zusätzlichen Sub wg. Outdoor. Kennengelernt hatte ich sie vor 6 Jahren, als mein Tontechnik-Verleih in Pankow mir sie auf meinen Wunsch nach einer potenten Hochzeits-DJ-PA empfohlen hatte (hier als Komplettanlage mit Amp). Hätte ich sehr gerne genommen, aber dafür braucht man dann schon wieder einen richtigen Transporter und keinen einfachen Kombi für die Cases und ein 47 kg -Case alleine zu handeln hat für mich dann leider nicht gepasst.

Hast du sie auch gehört oder nur gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als regelmäßiger Anwender kann ich dir berichten: Die Syva ist eine vollwertige PA, das hat nichts mit den niedlichen Stängelchen der Mitbewerber zu tun. Leider ist das auch preislich so…
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben