Boah, vielen Dank an Euch für das Feedback - bin direkt wieder motiviert mal meine eigenen deutschen Songs weiterzuschreiben - In letzter Zeit viele Covers stattdessen gemacht.
Für mich ist es eine (selbst?)ironische Milieustudie mit einer Spur Sarkasmus.
Exakt das soll dieses Lied darstellen.
beschränkst sich dabei auf wenige "Lagerfeuer-Akkorde" mit einfachen Zupf- und Strummingpatterns
Ich hab letztens mal das Instrumental einzeln aufgenommen und wäre fast eingeschlafen xD
Das Lied liegt mir echt am Herzen - war das erste, bei dem ich das Gefühl hatte nen Nerv zu treffen (der Song müsste etwa 7 oder 8 Jahre alt). Ich glaube ich kann da etwas mehr Varianz in die Gitarre bringen, ohne das Lied zu stark zu verändern. Die Nacharbeit hat es wohl verdient.
@Bruce_911
Danke für das ausgiebige Lob! Das motiviert weiterzumachen!
Der Song heißt #BerlinLife, weil das genau der Hashtag ist, den die Leute verwenden die im Song vorkommen. Das Klischee ... das in Berlin sich manchmal verdächtig nach Mainstream anfühlt ... bis man halt in ne andere Stadt fährt

"Mit dem Longboard zu Arbeit, Selfie für Instagram und Hashtag "BerlinLife" drunterschreiben"
Ich hatte mir mal 'nen Longboard ausgeliehen von einem Freund - wollte auch mal cool sein, wohnte ja jetzt schließlich nicht mehr in kleinen Paderborn, sondern im hippen Berlin. Nach etwa einem 3/4-Jahr hab ich's zurückgegeben. Bin kein einziges Mal gefahren
