
singwas
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.04.24
- Registriert
- 07.06.10
- Beiträge
- 249
- Kekse
- 37
Hi!
Ich habe als Boss RC-30 Neuling 2 Fragen:
1. Gibt es einen Weg, sowohl auf Spur 1 als auch auf Spur 2 den gleichen Drumsound zu bekommen, ausser den 2 x aufzunehmen? Wenn ich z.B. mit Spur 1 und Drums beginne, möchte ich, dass der Beat auf Spur 2 weiterläuft, wenn ich Spur 1 stoppe.
Momentan nehme ich den Beat als Loop auf Spur 1 auf, schalte dann auf Spur 2 um und spiele dann "oben drauf"... das hört sich nicht gerade gut an, wenn beide laufen...
2. Ich suche eine einfache / günstige Methode eigene Drumsounds in den RC 30 zu bekommen, was gibt es da?
Ich habe schon mit der via iPad DR 1 Drum-App und AUX-in per RC 30 rumprobiert. Das geht ganz gut. Einfach einen Beat am iPad erstellen und den als Loop aufnehmen. Leider kann man nicht so gut einzeln "trommeln", da wegen der Touch-Screen-Latenz kein exaktes Arbeiten möglich ist.
Was gibt es da an Alternativen, ich dachte an sowas wie Alesis Percussion Pad. Theoretisch reicht mir ein einziger "Trigger", da ich alle Percussion-Elemente auch gerne einzeln aufnehmen würde.
Ich würde sehr gerne meine Erfahrungen austauschen. Gibt es irgendwo ein deutschsprachiges "Looper-Board"?
Ich habe als Boss RC-30 Neuling 2 Fragen:
1. Gibt es einen Weg, sowohl auf Spur 1 als auch auf Spur 2 den gleichen Drumsound zu bekommen, ausser den 2 x aufzunehmen? Wenn ich z.B. mit Spur 1 und Drums beginne, möchte ich, dass der Beat auf Spur 2 weiterläuft, wenn ich Spur 1 stoppe.
Momentan nehme ich den Beat als Loop auf Spur 1 auf, schalte dann auf Spur 2 um und spiele dann "oben drauf"... das hört sich nicht gerade gut an, wenn beide laufen...
2. Ich suche eine einfache / günstige Methode eigene Drumsounds in den RC 30 zu bekommen, was gibt es da?
Ich habe schon mit der via iPad DR 1 Drum-App und AUX-in per RC 30 rumprobiert. Das geht ganz gut. Einfach einen Beat am iPad erstellen und den als Loop aufnehmen. Leider kann man nicht so gut einzeln "trommeln", da wegen der Touch-Screen-Latenz kein exaktes Arbeiten möglich ist.
Was gibt es da an Alternativen, ich dachte an sowas wie Alesis Percussion Pad. Theoretisch reicht mir ein einziger "Trigger", da ich alle Percussion-Elemente auch gerne einzeln aufnehmen würde.
Ich würde sehr gerne meine Erfahrungen austauschen. Gibt es irgendwo ein deutschsprachiges "Looper-Board"?
- Eigenschaft