Eigenartige Schwingungen bei den Tönen Fis und C

  • Ersteller Blade-sc29
  • Erstellt am
Blade-sc29
Blade-sc29
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.14
Registriert
17.10.09
Beiträge
175
Kekse
0
Hallo zusammen.

Ich hab da etwas eigenartiges festgestellt.
Beim Pentatonik üben auf meiner Schecter Hellraiser C-7 ist mir aufgefallen das wenn ich die Töne Fis und C auf der G Saite anschlage ganz merkwürdige Schwingungen bzw Tonschwankungen auftreten. Hauptsächlich bei der Note Fis.

Nach längerem ausprobieren ist mir aufgefallen dass bei den Saiten B und D das gleiche passiert, nur nicht so stark.
Ich hab dann mal die Bridge etwas hochgeschraubt aber das hat gross nix geändert.
Dann hab ich mal von meinem Zoom gx1 auf meinen Vox DA5 gewechselt. Immer noch das selbe.

Fazit: Das ist die Gitarre!!!!

Nur um sicher zu gehen hab ich dann die ganzen Tests nochmal mit meiner Schecter Demon 6 gemacht.

Und siehe da, da isses genau so :eek::gruebel::confused:


Kann mir da jemand weiterhelfen was das sein kann?
Ist so etwas schon mal jemandem Aufgefallen?

Verträgt sich die Frequenz nicht mit meinem Gehör?:rolleyes:


Vielen Dank im vorraus.


LG
Martin
 
Eigenschaft
 
Vielleicht könntest du mit einem Programm wie fmit (soll mit etwas Basteln auch auf Win lauffähig sein) mal schauen, ob da Auffälligkeiten sind. Das Prog kann u.A. die Obertonanteile, sowie den Frequenzverlauf beim Anschlagen der Saite anzeigen. Ansonsten wäre ein Soundbeispiel des Effektes für die potentiellen Problemlöser hier sicher hilfreich :)

cu,
Das Nichts
 
Klingt für mich nicht nach einem Problem der Gitarren, sondern schlicht und einfach ist die Physik schuld. Stichwort: Raumakkustik
Die beiden Töne werden wohl die Eigenfrequenzen des Raumes treffen und werden daher ziemlich verstärkt.

Was ich machen würde: Verstärker + Git mal eben ein Zimmer weiter und schaun obs die gleichen Töne sind die nicht gut klingen.

Edit: Falls ich recht habe mit der Raumakkustik hier noch einen Link mit guten Infos. http://www.hunecke.de/index.html
Der Punkt "Perfekte aufstellung von Hifi-LS" trifft 1:1 auch auf den Gitverstärker zu.
 
Hi,
hast du schonmal an das Tremolo gedacht?
Denn bei einer von meinen schwingt da der Hebel im Gewinde mit,
und das hört sich dann evtl. so an wie bei dir.

mfG
 
Hallo nochmal.

Das mit dem anderen Raum hab ich mal ausprobiert aber da war's genau so.

Das einzige was die 2 Gitarren gemeinsam haben ist das sie vom selben Hersteller sind und das die Bridge vom selben Hersteller ist.
Ansonsten andere Pickups, andere Saitenmarke, andere Saitenstärke, andere Halslänge.
Könnte es sich vielleicht um die Eigenresonanz der Gitarren handeln. Das sie genau bei den Tönen anfangen mitzuschwingen?

@ TheByte

Ein Tremolo hab ich nicht :)


@Das Nichts

Das mit der Aufnahme und dem Progi muss ich mal machen.
Kann aber etwas dauern :)


LG
Martin
 
Könnte es sich vielleicht um die Eigenresonanz der Gitarren handeln. Das sie genau bei den Tönen anfangen mitzuschwingen?
Ja.
Nochetwas: hast du evtl. Security-Locks an den Gitarren?

mfG
 
An der einen ja an der anderen nicht


Gruss Martin
 
Ich hatte vor kurzem noch so ein leises rasseln, weil die Muttern auf den Mechaniken nicht ganz fest geschraubt waren. Ist eignetlich üblich, sofern die nicht mit Fixierungsmittel behandelt sind, dass diese sich ein wenig lösen können. Einfach mal gucken ob die Muttern oben fest sind.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben