T
trf414
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.04.12
- Registriert
- 28.07.07
- Beiträge
- 63
- Kekse
- 20
Hallo,
ich will mir zu weihnachten ein effektgerät für mein cello schenken lassen stehe aber nun vor der frage, was ich für eines nehmen soll.
Also erstmal ich kann das cello sowohl über einen Gitarrenverstärker (hughes & Kettner Attax 80) als auch über einen Bassverstärker (Kustom KBA 100) betreiben. meistens spiele ich aber über den gitarrenverstärker.
Mein Tonabnehmer am cello ist ein Shadow SH-955 NFX.
Ich spiele seit mitlerweile 12 Jahren cello und habe demnach auch einen gewissen anspruch an den klang!
Nun war ich sehr angetan von den Sounds die eine Band die ich vorgestern gesehn hab aus ihrem cello rausgeholt hat und dachte mir, dass ich sowas auch haben will.
Die band heisst "guts pie earshot" (www.myspace.com/gutspieearshot)
Nach dem Auftritt hab ich mich kurz mit dem Cellisten unterhalten und der meinte zu mir, dass es am sinnvollsten wäre sich ein entwas älteres gerät zu kaufen da diese immer noch top sind (ich glaube dem Mann, der hat schon mal mit Yo Yo Ma zusammen nen Konzert gegeben!!!). Anschließend solle ich das mit einem hochwertigen Verzerrer kombinieren, da die an den multieffektgeräten sind so prall sein.
Der effekt soll also eigendlich so ähnlich wie bei der Band klingen, soll heißen ziemlich schräg und psychodelic lastig. Es sollte aber auch nen schönen hall/chorus geben, flanger und delay wären auch nicht schlecht. Halt so nen bischen nen paar kranke sounds
Kann mir jemand nen multieffektgerät empfehlen (Gitarre oder Bass?) was diesen Ansprüchen gerecht wird und am besten auch nicht sooo viel kostet! (bis max 150, ich hab ja aber auch schon gesagt, dass das Gerät nicht unbedingt aktuell sein muss und auch gerne gebraucht sein darf!)
Danke schon mal im Voraus!
ich will mir zu weihnachten ein effektgerät für mein cello schenken lassen stehe aber nun vor der frage, was ich für eines nehmen soll.
Also erstmal ich kann das cello sowohl über einen Gitarrenverstärker (hughes & Kettner Attax 80) als auch über einen Bassverstärker (Kustom KBA 100) betreiben. meistens spiele ich aber über den gitarrenverstärker.
Mein Tonabnehmer am cello ist ein Shadow SH-955 NFX.
Ich spiele seit mitlerweile 12 Jahren cello und habe demnach auch einen gewissen anspruch an den klang!
Nun war ich sehr angetan von den Sounds die eine Band die ich vorgestern gesehn hab aus ihrem cello rausgeholt hat und dachte mir, dass ich sowas auch haben will.
Die band heisst "guts pie earshot" (www.myspace.com/gutspieearshot)
Nach dem Auftritt hab ich mich kurz mit dem Cellisten unterhalten und der meinte zu mir, dass es am sinnvollsten wäre sich ein entwas älteres gerät zu kaufen da diese immer noch top sind (ich glaube dem Mann, der hat schon mal mit Yo Yo Ma zusammen nen Konzert gegeben!!!). Anschließend solle ich das mit einem hochwertigen Verzerrer kombinieren, da die an den multieffektgeräten sind so prall sein.
Der effekt soll also eigendlich so ähnlich wie bei der Band klingen, soll heißen ziemlich schräg und psychodelic lastig. Es sollte aber auch nen schönen hall/chorus geben, flanger und delay wären auch nicht schlecht. Halt so nen bischen nen paar kranke sounds

Kann mir jemand nen multieffektgerät empfehlen (Gitarre oder Bass?) was diesen Ansprüchen gerecht wird und am besten auch nicht sooo viel kostet! (bis max 150, ich hab ja aber auch schon gesagt, dass das Gerät nicht unbedingt aktuell sein muss und auch gerne gebraucht sein darf!)
Danke schon mal im Voraus!
- Eigenschaft