D
DiaryOfFate
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.09.13
- Registriert
- 06.01.12
- Beiträge
- 30
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
ich entwickle seit einiger Zeit einen Fußschalter. In diesen möchte ich gern eine DI box bit integrieren. meine vorlage und auch mein messutensil ist die Palmer DI box PAN 01.
nun kann ich aber nicht die platine davon in mein gehäuse bauen, weil das wär ja nicht legal und so.
also entwickel ich meine platine weiter und schau mir die bauteile an, welche palmer benutzt hat.
man finet ja so ziemlich viele sachen im netz. aber hat man keine beschreibung hat man keine bezeichnung wirds schwer.
hier zwei foto des bauteils:
Oben:
Auf dem ring steht TA00123 und PM 1048
Nebendran auf der Platine steht: RoHS PAN01-Palmer Ver090601 HB02828 LC3 (deltasymbol also das dreieck) LC-04V0A
Vielleicht hilft das bei der suche
unten sieht man, dass die zwei dicken lötpunkte vom ring sind und sekundär drei pins vorhanden sind, primär jedoch nur zwei! (angeschlossen sind sekundär jedoch nur die beiden äußeren!)
ich habe gegoogelt ohne ende und habe diesen übertrager gefunden:
http://www.mpk-showtechnik.de/webshop/product_info.php/info/p72023_DIB-110--.html
hier einige angaben von palmer selbst, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, das wäre super!
Ausgangsimpedanz: 600 Ohm
Frequenzgang: 10 - 40000 Hz
Transformatorsymmetriert: Ja
Übersetzungsverhältnis (Ratio): 10 : 1
p.s. vielleicht kann mir wer noch sagen wir man den auf bild 1 sichtbaren schaltertyp nennt
ich entwickle seit einiger Zeit einen Fußschalter. In diesen möchte ich gern eine DI box bit integrieren. meine vorlage und auch mein messutensil ist die Palmer DI box PAN 01.
nun kann ich aber nicht die platine davon in mein gehäuse bauen, weil das wär ja nicht legal und so.
also entwickel ich meine platine weiter und schau mir die bauteile an, welche palmer benutzt hat.
man finet ja so ziemlich viele sachen im netz. aber hat man keine beschreibung hat man keine bezeichnung wirds schwer.
hier zwei foto des bauteils:
Oben:
Auf dem ring steht TA00123 und PM 1048
Nebendran auf der Platine steht: RoHS PAN01-Palmer Ver090601 HB02828 LC3 (deltasymbol also das dreieck) LC-04V0A
Vielleicht hilft das bei der suche
unten sieht man, dass die zwei dicken lötpunkte vom ring sind und sekundär drei pins vorhanden sind, primär jedoch nur zwei! (angeschlossen sind sekundär jedoch nur die beiden äußeren!)
ich habe gegoogelt ohne ende und habe diesen übertrager gefunden:
http://www.mpk-showtechnik.de/webshop/product_info.php/info/p72023_DIB-110--.html
hier einige angaben von palmer selbst, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, das wäre super!
Ausgangsimpedanz: 600 Ohm
Frequenzgang: 10 - 40000 Hz
Transformatorsymmetriert: Ja
Übersetzungsverhältnis (Ratio): 10 : 1
p.s. vielleicht kann mir wer noch sagen wir man den auf bild 1 sichtbaren schaltertyp nennt

- Eigenschaft